19. März 2025

Kleine Änderungen, große Wirkung

Aktuelle Neuerungen zur ISO 37001:2025

Die ISO 37001:2016 war der erste international anerkannte Standard für Managementsysteme zur Korruptionsbekämpfung und ist bis heute eine zentrale Richtlinie für Compliance-Management in Organisationen. Das Update der ISO 37001:2025 bringt höhere Anforderungen, ein optimiertes Risikomanagement und strengere Regeln für Drittparteien mit sich.

Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2016 hat sich die Anzahl der zertifizierten Unternehmen weltweit stetig erhöht: Laut einer Erhebung der ISO von 2023 sind bereits rund 8.000 Organisationen nach diesem Standard zertifiziert. Das Update der ISO 37001:2025 sorgt nun für umfassende Revision, um Korruption wirkungsvoll zu bekämpfen.

Die überarbeitete Version ISO 37001:2025 bietet eine deutlich verbesserte und umfassendere Version der ursprünglichen Norm aus 2016. Die neue Version verfeinert bestehende Anforderungen, integriert neue Compliance-Standards und passt sich aktuellen Themen wie Klimawandel, Governance und Interessenkonflikten an.

Kernanforderungen der ISO 37001:2025-02

  • Anti-Korruptionspolitik und -Kultur: Stärkung der Compliance-Kultur mit klaren Leitlinien und Führungspflichten.
  • Neue Anforderungen an das Risikomanagement: Verbesserte Methoden zur Risikoidentifikation, -Bewertung und -Überwachung.
  • Kontrollmechanismen: Implementierung von Maßnahmen wie dem Vier-Augen-Prinzip und Regeln für Geschenke und Sponsoring.
  • Kommunikation und Schulung: Bewusstseinsbildung durch klare Kommunikation und gezielte Trainings.
  • Überwachung und Verbesserung: Laufende Überprüfung der Maßnahmen zur Korruptionsprävention.

Was hat sich geändert?

Die neue Version klärt die Verantwortlichkeiten der Organisation gegenüber diesen Parteien und definiert Risikokategorien für verschiedene Drittparteien.

  • Harmonisierung mit anderen ISO-Standards: Die neue Version erleichtert die Integration in bestehende Managementsysteme.
  • Stärkere Compliance-Kultur: Führungskräfte müssen aktiv eine Anti-Korruptionskultur fördern.
  • Klare Regeln für Drittparteien: Die Norm enthält jetzt eine detailliertere Risikoklassifizierung und Due-Diligence-Anforderungen.
  • Optimiertes Risikomanagement: Verbesserte Methoden zur Risikoidentifikation, -Bewertung und Überwachung wurden eingeführt.
  • Mehr Transparenz & Kontrolle: Striktere Vorgaben zu Geschenken, Sponsoring & internen Kontrollmechanismen kommen zum Einsatz.

 

Wir halten Sie über alle Neuerungen am Laufenden. 

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Sie möchten mehr über die ISO 37001 erfahren? Hier finden Sie alle Informationen dazu!

Ihre Ansprechpartnerin

Team

quadratisches Portraitbild von Claudia Kerpe

Frau Mag. Claudia Kerpe, MSc

Leitung HR, Business Development Risiko, Business Continuity, Compliance und Korruptionsbekämpfung

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

07. Apr. 2025

Weltgesundheitstag 2025

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“

Mehr erfahren
03. Apr. 2025

Food Fraud – Unsichtbare Gefahr mit weitreichenden Konsequenzen

Aufklärung und Prävention als Schlüssel

Mehr erfahren
02. Apr. 2025

Frischen Sie Ihr Wissen auf

Verlängern Sie Ihr Personenzertifikat.

Mehr erfahren
26. März 2025

Wie kommt das neue Pfandsystem bei den Österreicher*innen an?

Neues Einwegpfandsystem in Österreich

Mehr erfahren
26. März 2025

Was 2025 bei der Einführung von Management­systemen zu beachten ist

Tipps unserer Expert*innen für Unternehmen

Mehr erfahren
21. März 2025

5 Gründe, warum ein Kompakt-Training genau das Richtige für Sie ist

Jetzt rasch & kompakt Wissen aufbauen

Mehr erfahren
21. März 2025

Innovation – systematisch und kostenoptimiert

Innovationsmanagement: Training und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
18. März 2025

Neues zur Normenreihe ISO 45001

Revision der ISO 45001

Mehr erfahren
17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22