17. Apr. 2019

Austria Gütezeichen

Delfin Wellness GmbH setzt auf geprüfte Qualität

Wellness-Spezialist aus Leonding erhält von der ÖQA „Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität“ das Austria Gütezeichen Österreichischer Musterbetrieb.

Bildquelle: © Delfin Wellness / Fotostudio Eder, Linz

Qualität verbindet

Die Liste der Prüfsiegel der „Delfin Wellness GmbH“ wird von Jahr zu Jahr länger. Jüngster Zuwachs auf der langen Liste der Zertifikate ist das Austria Gütezeichen Österreichischer Musterbetrieb, welches mit der Bestnote 7 (höchste Punktzahl) erlangt wurde.

„Wir sind somit der einzige Österreichische Musterbetrieb unserer Branche, dem von der ÖQA „Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität“ das Austria Gütezeichen zur Kennzeichnung unserer herausragenden Betriebsstätte verliehen wurde.“,

erklärt Geschäftsführer Harald Kogler.

Für den Vertrieb der Infrarot-Tiefenwärmekabinen und Tiefenwärmestrahler der Delfin-Eigenmarke „Thera-Med hat die „Delfin Wellness GmbH“ vonseiten der Wirtschaftskammer Oberösterreich (Landesinnung der Mechatroniker) einen „individuellen Befähigungsnachweis“ erhalten. Damit ist auch offiziell per Gewerbeschein beglaubigt, dass die „Delfin Wellness  GmbH“ Medizingerätetechnik, „eingeschränkt auf Infrarot-Geräte zur allgemeinen medizinischen und therapeutischen Anwendung, in denen eine Erwärmung der Hautgewebeschichten des Patienten indiziert ist“, an Privatanbieter, Wellnesshotels und im speziellen an Krankenhäuser verkaufen darf. Zudem wurde „Delfin Wellness GmbH“ im Vorjahr mit dem Top Handelszertifikat der WKO Oberösterreich ausgezeichnet. „Qualität ist kein Zufall und ein wesentlicher Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb. Zertifikate sind kein Zufall, man muss sie sich verdienen“, stellt Kogler klar.

Verantwortungsbewusst

Wellness ist aber heute auch untrennbar mit dem Begriff Gesundheit verbunden. Selbst hinter verschlossenen Sauna-Türen folgt man daher gerne dem bewährten Vorsorgeprinzip. Präventive statt kurative Medizin lautet das Gebot der Stunde. Womit auch deutlich wird, dass auf den Schulter der vielen Wellness-Anbieter eine enorme Verantwortung lastet.

Keine Prüfungsangst

Doch im großen Becken der heimischen Wohlfühl-Produzenten schwimmt auch so mancher Hai. Jene, denen es nur um das schnelle Geld geht – und die Qualität und Sicherheit längst aus dem Angebot genommen haben.

Entschieden anders agiert der Leondinger Wellnessspezialist Delfin Wellness GmbH. Tagtäglich lebt das Team rund um Geschäftsführer Harald Kogler nach dem Grundsatz: Nicht nur der zufriedene, sondern vor allem der gesunde Kunde zählt. Und der Erfolg gibt dem aufstrebenden Unternehmen Recht.

Doch es sich dank des Erfolges auf der Saunabank gemütlich zu machen, ist nicht die Sache der innovativen Wohlfühlschmiede in Leonding. Man hat sich vielmehr die Qualitäts-Messlatte ordentlich hoch gelegt.

„Einen Pool bauen können viele Firmen. Mir geht es darum, dass unsere Produkte auch entsprechend geprüft werden. Als gesundheitsbewusstes Unternehmen wollen wir entsprechende Zertifikate vorlegen“,

erläutert Kogler, der auch Gerichtssachverständiger und stellvertretender Vorsitzender beim österreichischen Normungsinstitut „Austrian Standards Institute“ im Gremium der Arbeitsgruppe AG 245.03 Sauna, Infrarot- und Dampfkabinen ist.

Weitere Informationen zum Austria Gütezeichen finden sie hier.

Kontakt Austria Gütezeichen

Team

Frau Ing. Katharina Melmer

Office Management (ÖQA "Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität", Gonzagagasse 1/27, 1010 Wien) Tel.: +43 1 535 37 48-14

Ansprechpartner Qualität

Team

Frau Mag. Dr. Anni Koubek

Prokuristin Branchenmanagement Medizinprodukte

Netzwerkpartner*in

Herr DI Michael Lucyshyn

Netzwerkpartner, Produktexperte Six Sigma und Statistik

Netzwerkpartner*in

Portraintfoto von Johann Russegger

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Johann Russegger, MBA

Netzwerkpartner, Produktexperte Trainings Integriertes Managementsystem, Qualität

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
04. März 2025

Sorgfaltspflicht für nachhaltige Beschaffung bleibt bestehen

Omnibus-Rechtsakt

Mehr erfahren
26. Feb. 2025

Regulierung vs. Eigenverantwortung: Wie viel Compliance braucht die Wirtschaft?

Wie können Sie als KMU ein effizientes und effektives GRC System aufbauen?

Mehr erfahren
24. Feb. 2025

Neuigkeiten aus dem Bereich IRIS

Das Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Spende der Quality Austria zum Semesterstart

Tablets für eine bessere und zeitgemäße Schulbildung

Mehr erfahren
19. Feb. 2025

Qualitäts­management und Regulierungen in der Medizin­produkte-Entwicklung

Praxis-Wissen aus erster Hand mitnehmen

Mehr erfahren
13. Feb. 2025

Vereinte Superkräfte: Gemeinsam Richtung Zukunft beim 30. qualityaustria Forum

qualityaustria Geschäftsführer im Interview

Mehr erfahren
12. Feb. 2025

Lebensmittel­sicherheitskultur: ­Der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelsicherheit

Bewusstsein für zentralen Standard schärfen

Mehr erfahren
04. Juni 2025

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Das Event findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22