05. Okt. 2017

Vom Mindeststandard zur Business Excellence

Fokus Audit eccos22®

Gelingt es Ihnen, Wachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln und Nachhaltigkeit ins Kerngeschäft zu integrieren?

Wie kann nachhaltige Unternehmensqualität sichtbar gemacht werden?

Wünschen Sie sich eine Roadmap zur Stärkung Ihrer Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft?

Unternehmen, die international tätig sind und dieses Thema offensiv und strategisch ansteuern, leisten aktives Innovationsmanagement bei gleichzeitiger Fokussierung auf Compliance Themen. Wir haben ein besonderes Audit entwickelt, um mit Ihnen gemeinsam gezielt diese Themenfelder zu beleuchten.

So unterstützen wir Sie mit unserem eccos22® Fokus Audit

Wir geben Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen CSR-Denkmodelle. Anschließend erheben wir gemeinsam mit Ihnen die wesentlichen Themenfelder und skizzieren den Grobumriss einer möglichen Roadmap für Ihren individuellen CSR-Entwicklungsweg. Mit diesem Fokus Audit erhalten Sie einen optimalen Überblick über Ihre jetzige Ausgangslage sowie eine fundierte Entscheidungshilfe für Ihre weiteren Aktivitäten auf dem Weg zur nachhaltigen Unternehmensqualität.
Auf Basis des  eccos²²® Pflichtenheftes werden die ersten Schritte auf dem Weg zur Excellence – im Sinne von Stärkung der Zukunftsfähigkeit durch CSR im Kerngeschäft – gesetzt. Durch die Beschäftigung mit Excellence schaffen Sie Innovation, eröffnen sich mit neuen Verfahren, Produkten oder Dienstleistungen neue Geschäftsfelder und liefern auch für gesellschaftliche Problemstellungen neue Lösungen.

CSR betrifft jedes Unternehmen, daher ist auch das CSR Dialogforum entstanden, bei dem es sich um eine bei den Vereinten Nationen akkreditierte Non-Profit Organisation handelt, die sich als überparteilich und überkonfessionell versteht und international agiert.

Beim diesjährigen qualityaustria Umwelt- und Energieforum in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft wurde unter anderem das Thema "Nachhaltigkeit sichtbar machen" diskutiert.
Den Schwerpunkt setzte unsere Produktexpertin Gesellschaftliche Verantwortung Agnes Steinberger darauf, dass den Unternehmen mit dem eccos²²®  ein international anerkanntes Qualitätssiegel zur Verfügung stehe, das als Nachweis für Innovations- und Zukunftsfähigkeit gilt.

Innovatives Audit eccos22® – Vom Mindeststandard zur Business Excellence

Ansprechperson CSR

Team

quadratisches Portraitbild von Axel Dick

Herr DI Axel Dick, MSc

Prokurist Leitung Business Development Umwelt und Energie, ESG

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

07. Apr. 2025

Weltgesundheitstag 2025

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“

Mehr erfahren
03. Apr. 2025

Food Fraud – Unsichtbare Gefahr mit weitreichenden Konsequenzen

Aufklärung und Prävention als Schlüssel

Mehr erfahren
02. Apr. 2025

Frischen Sie Ihr Wissen auf

Verlängern Sie Ihr Personenzertifikat.

Mehr erfahren
26. März 2025

Wie kommt das neue Pfandsystem bei den Österreicher*innen an?

Neues Einwegpfandsystem in Österreich

Mehr erfahren
26. März 2025

Was 2025 bei der Einführung von Management­systemen zu beachten ist

Tipps unserer Expert*innen für Unternehmen

Mehr erfahren
21. März 2025

5 Gründe, warum ein Kompakt-Training genau das Richtige für Sie ist

Jetzt rasch & kompakt Wissen aufbauen

Mehr erfahren
21. März 2025

Innovation – systematisch und kostenoptimiert

Innovationsmanagement: Training und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
19. März 2025

Aktuelle Neuerungen zur ISO 37001:2025

Kleine Änderungen, große Wirkung

Mehr erfahren
18. März 2025

Neues zur Normenreihe ISO 45001

Revision der ISO 45001

Mehr erfahren
17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22