05. Mrz 2018

Erster weltweiter ISO-Standard für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz tritt in Kraft

ISO 45001:2018 löst OHSAS 18001 ab

Am 12. März 2018 wird die lang erwartete ISO 45001:2018 veröffentlicht, mit der erstmalig eine weltweit einheitliche Norm für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit geschaffen wurde. Die Quality Austria Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH bietet ab Veröffentlichung der ISO 45001 Audits nach diesem internationalen Standard an.

Nach breiter Zustimmung zum FDIS (Final Draft International Standard) wird die englische Version der ISO 45001:2018 am 12. März 2018 veröffentlicht. Als Vorläufer für diese erste, weltweit einheitliche Norm für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz diente der britische Standard OHSAS 18001. Quality Austria war mit Eckehard Bauer (Prokurist Key Account und Business Development für Risiko- und Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Verkehr) im internationalen ISO Normungsgremium vertreten: „In der ISO 45001 ist der Präventionscharakter stärker verankert, als dies in der OHSAS 18001 der Fall war. Das steht in gutem Einklang mit österreichischem bzw. EU-Recht, weil hier der Gedanke der Arbeitsplatzevaluierung und das Abstecken und Bewusstmachen der Gefahrenelemente bereits massiv verwurzelt ist“, erläutert Bauer die Vorteile der neuen Norm.

 

Einfache Integrierung in bestehende Managementsysteme

Die ISO 45001:2018 wurde mit derselben Struktur (High Level Structure) und Terminologie versehen, wie dies bereits bei der ISO 9001:2015 oder ISO 14001:2015 der Fall ist. Die neue Norm ist dadurch auch mit bereits bestehenden Integrierten Managementsystemen gut vereinbar. „Wer bereits eine ISO 9001 und 14001 eingeführt hat, hat bereits zum Großteil die Anforderungen der neuen Arbeitssicherheitsnorm erfüllt. Mit der ISO 45001 hat man nun ein Instrument zur Hand, mit dem man die rechtlichen Forderungen aus dem Arbeitnehmerschutz systematisch umsetzen und in bestehende Prozesse integrieren kann. So kann die Rechtssicherheit für Verantwortliche in Betrieben gesteigert und das Schutzniveau der Arbeitnehmer erhöht werden“, erklärt Eckehard Bauer.

 

Unterstützung beim Umstieg auf die ISO 45001

Für jene Unternehmen, die rasch den neuen Standard einführen möchten, bietet Quality Austria bereits ab Veröffentlichung Audits nach ISO 45001 an. Für den Umstieg wurden Informationsveranstaltungen und Revisionsseminare entwickelt, in denen unter anderem thematisiert wird, wie der Übergang von der OHSAS 18001 auf den neuen Standard durchgeführt und die ISO 45001 in ein bestehendes Managementsystem integriert werden kann. Auch eine Checkliste mit einer Gegenüberstellung der Normen ist hier verfügbar. Die ISO 45001:2018 erscheint im März 2018 in englischer Fassung, eine deutsche Übersetzung wird zeitnah vorliegen. Für den Umstieg vom bisherigen britischen Standard, der OHSAS 18001, auf die ISO 45001 gibt es eine dreijährige Übergangsfrist.

Für Rückfragen:
Manfred Haider
Himmelhoch GmbH
Tel.: +43 650 856 9881

Ansprechpartner Sicherheit (Safety)

Team

Herr Eckehard Bauer, MSc

Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22