13. Jan. 2025

30-Jahre Jubiläum bringt neuen Bewertungsansatz

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmens­qualität 2025 gewinnen

Foto: Nominierte und Gewinner Staatspreis Unternehmensqualität 2024 © Anna Rauchenberger

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online auf www.staatspreis.com um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 zu bewerben. Die Verleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien statt. 2024 hat das AMS Kärnten die Auszeichnung für die sensationelle Zielerreichung ihrer Initiative „Culture4Sucess“ erhalten.

Jetzt einreichen!

Seit 30 Jahren steht der Staatspreis Unternehmensqualität für die exzellenten Leistungen österreichischer Unternehmen und Organisationen. Die professionellen Impulse, die die Organisationen dabei von qualifizierten Assessoren erhalten, legen konkrete Verbesserungsansätze offen und liefern den Kandidaten einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen. Darüber hinaus werden mit der Auszeichnung „Staatspreis Unternehmensqualität 2025“ exzellente heimische Unternehmen vor den Vorhang geholt und damit die Reputation des Wirtschaftsstandorts Österreich gestärkt.

Modelloffener Bewertungsansatz

Bis zum 15. März 2025 können sich Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, um den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Bewertet wird ab heuer modelloffen, folgend dem neuen, international anerkannten Excellence Framework Europe. Das bedeutet, dass sich ab sofort neben Anwendern des EFQM Modells auch Organisationen bewerben können, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage anderer ebenso geeigneter Modelle entwickeln und messen.

„Viele Unternehmen sind exzellent – nur die Wege, wie sie ihre Excellence entwickeln und verbessern, sind unterschiedlich. Wir ermöglichen beim Staatspreis Unternehmensqualität daher künftig allen exzellenten Organisationen, sich im Rahmen eines Assessments eine unabhängige Bewertung zu holen“, erläutern Christoph Mondl und Werner Paar, Co-Geschäftsführer Quality Austria, den geänderten Teilnahmemodus.

Jetzt einreichen und gewinnen

Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 erfolgt über die Staatspreis-Website. Die Einreichfrist endet am 15. März 2025, bis spätestens Mitte April 2025 erfolgt dann ein Vor-Ort-Besuch (Site Visit) durch ein Assessoren-Team. Pro Kategorie werden von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bis zu drei Finalisten ermittelt. Aus dem Kreis der Kategoriesieger wird schließlich der Gewinner des „Staatspreis Unternehmensqualität 2025“ gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury Sonderpreise für besonders herausragende Leistungen.

Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien durch das BMAW in Kooperation mit Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität finden Sie hier. Details zum Excellence Framework Europe sind hier zu finden.

Kostenfreie Webinar-Reihe "Webinar Unternehmensqualität für Einsteiger*innen"

>> Hier mehr zu Themen und Terminen erfahren!

Ihre Ansprechpartnerinnen für Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Team

quadratisches Portraitbild von Özcan Palaz-Kahraman

Frau Mag. Özcan Palaz-Kahraman

Operations Unternehmensqualität und Produktmanagement Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
04. März 2025

Sorgfaltspflicht für nachhaltige Beschaffung bleibt bestehen

Omnibus-Rechtsakt

Mehr erfahren
26. Feb. 2025

Regulierung vs. Eigenverantwortung: Wie viel Compliance braucht die Wirtschaft?

Wie können Sie als KMU ein effizientes und effektives GRC System aufbauen?

Mehr erfahren
24. Feb. 2025

Neuigkeiten aus dem Bereich IRIS

Das Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Spende der Quality Austria zum Semesterstart

Tablets für eine bessere und zeitgemäße Schulbildung

Mehr erfahren
19. Feb. 2025

Qualitäts­management und Regulierungen in der Medizin­produkte-Entwicklung

Praxis-Wissen aus erster Hand mitnehmen

Mehr erfahren
13. Feb. 2025

Vereinte Superkräfte: Gemeinsam Richtung Zukunft beim 30. qualityaustria Forum

qualityaustria Geschäftsführer im Interview

Mehr erfahren
12. Feb. 2025

Lebensmittel­sicherheitskultur: ­Der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelsicherheit

Bewusstsein für zentralen Standard schärfen

Mehr erfahren
04. Juni 2025

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Das Event findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22