26. Mai 2025

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Auf dem Foto v.l.: Dr. Werner Paar (Co-Geschäftsführer Quality Austria), Mag. Stefan Fritz, MBA (Geschäftsführer Hilfswerk International), Mag. Christoph Mondl (Co-Geschäftsführer Quality Austria) © Quality Austria

Während internationale Hilfsorganisationen zunehmend unter Druck geraten, weil sich Geldgeber aus geopolitischen oder wirtschaftlichen Gründen zurückziehen, setzt Quality Austria ein klares Zeichen: Das österreichische Kompetenzzentrum für Managementsysteme, Zertifizierungen und Weiterbildung intensiviert die Kooperation mit Hilfswerk International, um den dringend benötigten Austausch und die Sichtbarkeit wichtiger Projekte zu fördern.

Über den Tellerrand hinausblicken – auch abseits der eigenen Branche

Als international tätiges Unternehmen sieht Quality Austria gesellschaftliche Verantwortung nicht als Pflichtübung, sondern als gelebten Teil unternehmerischer Qualität. „In einer Zeit, in der globale Solidarität auf dem Prüfstand steht, ist es für uns selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen – vor allem dort, wo es an Ressourcen, aber nicht am Willen fehlt“, erklären Mag. Christoph Mondl und Dr. Werner Paar, Co-Geschäftsführer von Quality Austria.

Die Partnerschaft zwischen Quality Austria und Hilfswerk International fußt auf einem gemeinsamen Werteverständnis. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, Menschen Sicherheit in ihrem Handeln zu geben. Quality Austria befähigt Menschen und Organisationen durch fundiertes Management Know-how, Hilfswerk International wirkt durch konkrete Hilfsprojekte in Krisenregionen. Im Zentrum stehen dabei Wertschätzung, Verantwortung und der Anspruch, nachhaltige Verbesserung zu bewirken.

„Unsere Arbeit lebt von Partnerschaften mit starken Akteuren, die über ihr eigenes Geschäft hinausdenken. Quality Austria schafft für uns wertvolle Brücken zu neuen Netzwerken, in denen wir unsere Antworten auf humanitäre Krisen und globale Ungerechtigkeit präsentieren können. Gerade in Zeiten schrumpfender Budgets und globaler Krisen ist diese Form der Unterstützung essenziell, um Menschen in Not langfristig und wirksam zu helfen“, betont Mag. Stefan Fritz, MBA, Geschäftsführer von Hilfswerk International.

Verantwortung als Teil der Unternehmenskultur

„Für Quality Austria ist diese Kooperation mehr als ein symbolischer Akt: Sie ist Ausdruck eines unternehmerischen Selbstverständnisses, das Qualität als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreift. Wir treiben dabei nicht nur kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen voran, sondern sehen es als unsere Aufgabe, positive Impulse für die Gesellschaft zu setzen – im Großen wie im Kleinen“, so Mondl und Paar.

Über Hilfswerk International

Hilfswerk International ist eine österreichische Hilfsorganisation, die sich weltweit für Menschen in Not einsetzt. Mit Projekten in den Bereichen humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe leistet die Organisation wertvolle Beiträge zur Verbesserung der Lebensumstände in Krisenregionen.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juli 2025

Führung in dynamischen Zeiten: Wie Weiterbildung Orientierung, Klarheit und Balance bringt

Interviewreihe „Führung muss gelernt sein“

Mehr erfahren
07. Juli 2025

Klimawandel in Österreich: Erkenntnisse und Handlungsbedarf für die Lebensmittel­branche

Auswirkungen auf unsere Lebensmittel

Mehr erfahren
03. Juli 2025

Update zur Revision ISO 9001:2026

Vorstufe ISO/DIS 9001:2025 aktuell in Arbeit

Mehr erfahren
01. Juli 2025

Sommer, Sonne, Kompetenz­vorsprung!

Jetzt Herbsttraining zum Sommer-Special-Preis mixen!

Mehr erfahren
30. Juni 2025

Neue Dimensionen der Sicherheit

Nachhaltige, ganzheitliche Sicherheitskultur

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2026

Die nächste Verleihung findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: qualityaustria Excellence Day

Das nächste Event findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
26. Juni 2025

LINZ AG TELEKOM und Quality Austria: Partnerschaft für Datensicherheit und Energiemanagement

Heimische Unternehmen auf höchstem Niveau

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Österreich größer als in anderen Regionen

Heißes Österreich

Mehr erfahren
16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
13. Mai 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22