12. Nov. 2024

AMS Kärnten wählte Spendenempfänger aus

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Kinder-Krebshilfe Kärnten

Bild v.l.n.r.: Nicole Mayer (Quality Austria), Georg Hüttner (AMS Kärnten), Angelika Granitzer (Kärntner Kinder-Krebshilfe), Werner Paar (Quality Austria), Peter Wedenig und Melanie Jann (AMS Kärnten)

Der Gewinner des Staatspreises Unternehmensqualität 2024 legt auch wie in den letzten beiden Jahren fest, an welche anerkannte Hilfsorganisation Quality Austria im Zuge ihres Herzensprojekts 10.000 Euro spendet. Das diesjährige Gewinnerunternehmen, das AMS Kärnten, entschied sich für die Kärntner Kinder-Krebshilfe. Die Kinder-Krebshilfe unterstützt an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.

Jedes Jahr erkranken rund 350 Kinder und Jugendliche in Österreich an Krebs. Die Kärntner Kinder-Krebshilfe steht an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihre Familien in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer und rechtlicher Hinsicht zur Seite. Der Landesverband in Kärnten begleitete seit seiner Gründung 1987 über 700 Familien. Das AMS Kärnten, Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität 2024, möchte zur weiteren Hilfe beitragen und widmet dem Verein den von der Quality Austria ausgestellten Betrag von 10.000 Euro.

„Das AMS Kärnten unterstützt läuferisch – mit der Teilnahme von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Kirschblütenlauf – bereits seit vielen Jahren die Kärntner Kinder-Krebshilfe. Warum? Kinder und Jugendliche stehen am Beginn des Lebens und es ist uns als AMS Kärnten eine Herzensangelegenheit, junge Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind, zu begleiten, damit sie die Chance bekommen im Leben Fuß zu fassen. Die Entscheidung, wer das Spendengeld des qualityaustria Herzensprojektes heuer bekommen soll, war für uns somit ganz klar und wir freuen uns sehr, dass diese so wichtige Einrichtung mit diesem Beitrag zusätzlich gefördert wird“, so Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer und Melanie Jann, stv. Landesgeschäftsführerin AMS Kärnten.

Auch Werner Paar, der gemeinsam mit Christoph Mondl die Geschäfte der Quality Austria führt, freut sich über die diesjährige Auswahl des Herzensprojekts: „Der Staatspreisträger AMS Kärnten hat dieses Jahr mit der Kärntner Kinder-Krebshilfe ein wunderbares Projekt ausgewählt. Wir freuen uns, dass wir mit dem Herzensprojekt einen Beitrag für die Gesellschaft leisten können und jenen zur Seite stehen, die unsere Hilfe benötigen. Mit unserer Spende an die Kinder-Krebshilfe im Namen des AMS Kärnten erhalten Familien in schweren Zeiten Unterstützung.“

Am 6. November übergab Werner Paar, Co-Geschäftsführer der Quality Austria, persönlich vor Ort gemeinsam mit AMS Kärnten Landesgeschäftsführer Peter Wedenig und Melanie Jann, stv. Landesgeschäftsführerin AMS Kärnten, den Spendenbetrag an Angelika Granitzer, stv. Obfrau Kärntner Kinder-Krebshilfe. „Damit zu den Sorgen um das Leben und die Gesundheit des Kindes nicht zusätzlich finanzielle Sorgen kommen, erhalten Familien von uns eine monatliche Subvention. Wir finanzieren weiters notwendige Therapien, Psychologinnen, Heilbehelfe oder Nachhilfe und sind daher auf Spenden angewiesen. Daher freuen wir uns besonders über diesen tollen Beitrag durch das AMS Kärnten bzw. Quality Austria“, betonte Angelika Granitzer im Rahmen der Scheckübergabe.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Nicht verpassen: bis 15. März 2025 können Sie sich noch für den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben und 2025 somit vielleicht das Herzensprojekt Ihrer Wahl nominieren!

Alle Infos zu Anmeldung, Teilnahme & Co. finden Sie hier!

Ihr Team Unternehmensqualität

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juli 2025

Führung in dynamischen Zeiten: Wie Weiterbildung Orientierung, Klarheit und Balance bringt

Interviewreihe „Führung muss gelernt sein“

Mehr erfahren
07. Juli 2025

Klimawandel in Österreich: Erkenntnisse und Handlungsbedarf für die Lebensmittel­branche

Auswirkungen auf unsere Lebensmittel

Mehr erfahren
03. Juli 2025

Update zur Revision ISO 9001:2026

Vorstufe ISO/DIS 9001:2025 aktuell in Arbeit

Mehr erfahren
01. Juli 2025

Sommer, Sonne, Kompetenz­vorsprung!

Jetzt Herbsttraining zum Sommer-Special-Preis mixen!

Mehr erfahren
30. Juni 2025

Neue Dimensionen der Sicherheit

Nachhaltige, ganzheitliche Sicherheitskultur

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2026

Die nächste Verleihung findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
17. Juni 2026

Event: qualityaustria Excellence Day

Das nächste Event findet am 17. Juni 2026 in Wien statt.

Mehr erfahren
26. Juni 2025

LINZ AG TELEKOM und Quality Austria: Partnerschaft für Datensicherheit und Energiemanagement

Heimische Unternehmen auf höchstem Niveau

Mehr erfahren
25. Juni 2025

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung sind in Österreich größer als in anderen Regionen

Heißes Österreich

Mehr erfahren
16. Juni 2025

Die Zukunft des Mobilen Menschen

Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
09. Juni 2025

Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

Weltakkreditierungstag 2025

Mehr erfahren
07. Juni 2025

Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
02. Juni 2025

Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

Mehr erfahren
28. Mai 2025

IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

Mehr erfahren
26. Mai 2025

Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

Mehr erfahren
21. Mai 2025

SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Revision bringt Vorteile

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
16. Mai 2025

Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22