In diesem Lehrgang werden die spezifischen technischen und biologischen Kreislaufsysteme, welche zentral für die Umsetzung von Circular Economy sind, betrachtet. Diese Kreisläufe werden entlang der Wertschöpfungsketten gestaltet. Produktentwicklung und Materialkreisläufe sind dabei von entscheidender Bedeutung. Für die Umsetzung sind jedoch auch die Digitalisierung und entsprechende Analyse von Big Data zentrale Einflussfaktoren. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die für ihre Projekte relevanten Handlungsfelder zu identifizieren.
Innovationsmanager*innen, Intra-/Entrepreneur*innen, Business Development, Organisationsentwickler*innen, verantwortliche Personen für Veränderungen (z. B. Systemmanager*innen, -beauftragte etc.)
Änderungen vorbehalten.