Der „International Featured Standard Food“ (IFS) dient der einheitlichen Überprüfung der Lebensmittelsicherheit und des Qualitätsniveaus der Produzenten. Durch den Standard sollen die Lebensmittelsicherheit und Qualität der Produkte verbessert, der Schutz und das Vertrauen der Verbraucher gestärkt, sowie die Kosteneffizienz in der Lebensmittelkette erhöht werden.
Die Aufgabe des IFS-Beauftragten besteht darin, zu gewährleisten, dass die Anforderungen an das Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem erfüllt werden und das System kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt wird. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Fachwissen, Werkzeuge und praktische Tipps, wie es gelingt, die Herausforderungen des Standards in der betrieblichen Praxis umzusetzen und die Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben durch wirksame interne Audits sicherzustellen.
Grundkenntnisse Lebensmittelrecht, Personal- und Betriebshygiene sowie HACCP werden vorausgesetzt.
Der Besuch der Lehrgangsreihe LM (Hygienemanagement) wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
IFS-Beauftragte bzw. Mitglieder im IFS-Team und alle Mitarbeiter, die für die Produktsicherheit und -legalität verantwortlich sind; insbesondere Mitarbeiter aus Beschaffung, Qualitätssicherung, Technik und Produktion.
Im Anschluss an das Seminar erfolgt eine Wissensüberprüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple-Choice). Dauer: 30 Minuten. Das Bestehen des Wissens-Checks wird auf der Teilnahmebestätigung angeführt.
Die Gebühren für die Wissensüberprüfung sind in den Teilnehmergebühren integriert.
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit