Gesetzliche Anforderungen in Hinblick auf Kennzeichnung und Aufmachung von Produkten sind auch Grundbausteine diverser Lebensmittelsicherheitsstandards und von allen Lebensmittelherstellern verbindlich umzusetzen. Sich im Dschungel aus kennzeichnungsrechtlichen Vorschriften zurechtzufinden, ist nicht immer leicht. Auch müssen sich Lebensmittelhersteller immer wieder mit neuen gesetzlichen Anforderungen auseinandersetzen, wie z. B. mit der Durchführungsverordnung VO (EU) 2018/775 hinsichtlich der Vorschriften für die Angabe des Ursprungslands oder des Herkunftsorts der „primären Zutat“ eines Lebensmittels.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über kennzeichnungsrechtliche Vorschriften zu geben und das erforderliche Fachwissen zu vermitteln, um Etiketten in Hinblick auf Aufmachung und Kennzeichnung rechtskonform zu gestalten.
keine
Mitarbeiter z. B. aus Qualitätssicherung und Produktentwicklung, die für die Gestaltung von Etiketten und Aufmachung von Produkten verantwortlich sind.
Bis zu
-50%
sparen!
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Trainings Lebensmittelsicherheit