Qualität

QM-Werkstatt: Digitalisierung des Qualitätsmanagements

QM-DQ | 2 Tage Termine

Überblick

Diese zweitägige QM-Werkstatt verfolgt drei konkrete Ziele. Die Teilnehmer*innen

  • erhalten eine Einschätzung zum digitalen Reifegrad des eigenen Qualitätsmanagement (QM)-Systems und zum Vorgehen bei Digitalisierungsvorhaben.
  • erarbeiten ein Konzept für die Digitalisierung des eigenen QM-Systems und kennen überblicksmäßig die gängigen Tools.
  • haben verstanden, wo die Digitalisierung im QM für ihr Unternehmen den größten Nutzen bringt.

Zusätzlich bekommen die Teilnehmer*innen spektakuläre Einblicke in die Möglichkeiten der Generative AI durch ChatGPT im Qualitätsmanagement: beispielsweise wie man ChatGPT mit eigenen Daten trainiert und damit einen ChatBot bedient, der jederzeit über das QM-System Auskunft geben kann. Oder wie ChatGPT bei der Lösung von Qualitätsproblemen helfen kann, indem Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen werden.

Als Bonus erhalten die Teilnehmenden die beiden im Hanser Verlag erschienen Fachbücher „Die Digitale Transformation des QM“ und „Workbook zur digitalen Transformation des QM: Data-Science-Innovationen erfolgreich umsetzen“ von Dr. Oliver Jöbstl, einem der führenden Experten in diesem Bereich, der auch durch diesen Workshop leitet.

Warum sich eine Teilnahme an diesem Seminar in Kooperation mit der successfactory management coaching gmbh in jedem Fall lohnt, haben wir in diesem Newsbeitrag für Sie zusammengefasst.

Voraussetzungen

Ausübung einer aktiven Funktion im Bereich Qualitäts-/IMS-Management oder zumindest Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Bereich Qualitäts-/IMS-Management

Inhalte
  • Vorgehen bei der Digitalisierung des Qualitätsmanagements (QM) inkl. Überblick der gängigen Tools
  • Die neun Handlungsfelder bei der Digitalisierung im QM
  • Einschätzung des digitalen QM-Reifegrads im eigenen Unternehmen
  • Erstellung eines Konzeptes zur Digitalisierung des QM
  • Nutzungsmöglichkeiten der Generative AI im QM
  • Praktische Übungen
  • Fachbücher: Digitale Transformation und Workbook
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

QM-Werkstatt: Digitalisierung des Qualitätsmanagements
02.09.2025 bis 03.09.2025
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.895,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

Weitere Produkte

Diese Produkte könnten
Sie auch interessieren

Automotive

Automotive Core Tools

Dieser Lehrgang gibt Ihnen einen Überblick über die Core Tools der Automobilindustrie, die von den Zulieferfirmen und ihren Mitarbeitenden im gesamten Produktlebenszyklus anzuwenden sind.

Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement bzw. Automotive von Vorteil

Mitarbeitende in der Automobil-Zulieferindustrie z. B. Führungskräfte, Projektleiter*innen/-mitarbeiter*innen, Vertrieb, Customer Service, Einkauf/Beschaffung, Qualitätswesen, SCM, Produktion, Prüfmittel/Messtechnik, Instandhaltung usw.

  • Grundlagen der Statistik
  • Core Tools: Einführung und Grundlagen
  • Wirtschaftliche Prozessgestaltung und Prozesssicherheit
  • APQP/RGA: Projektmanagement und Reifegradabsicherung
  • Control Plan:…

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall…

Details

Umwelt und Energie

Abfallbeauftragte*r

Die Teilnehmenden werden mit den relevanten abfallrechtlichen Bestimmungen vertraut gemacht, um ihre Aufgabe als Abfallbeauftragte*r gegenüber Betriebsinhaber*innen, Mitarbeiter*innen des Unternehmens und Behörden wahrnehmen zu können.

Keine

Verantwortungsträger*innen für Umweltschutz, die sich zur*zum betrieblichen Abfallbeauftragten ausbilden lassen möchten.

  • Aufgaben der*des Abfallbeauftragten
  • Rechtliche Grundlagen wie Bundes- und Landes-AWG, Europarecht, relevante Verordnungen, usw.
  • Situation und Ziele der österreichischen…
Details
+43 732 34 23 22