Digital Economy

Quality 4.0 Professional

DQ4 | 2 Tage

zurück

Quality 4.0 Professional DQ4

Überblick

Dieser Lehrgang richtet sich an Systembeauftragte und -manager*innen, deren Ziel es ist, das Managementsystem durch digitale Lösungen auf das nächste Level zu bringen. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Anspruch an Systemmanager*innen Qualität bzw. IMS immer größer wird und mehr Themengebiete umfasst. Dieser Lehrgang legt den Blick auf häufig anzutreffende Realsituationen in Organisationen und erarbeitet mit den teilnehmenden Personen Ansätze, wie sie Digitalisierung – vor allem im Zusammenhang mit Datengenerierung und -nutzung – im eigenen Unternehmen schrittweise umsetzen können. Zudem werden überblicksmäßig Tools und Methoden behandelt, die als Unterstützung für dieses Vorhaben eingesetzt werden können.

Voraussetzungen

Berufspraxis im Qualitätsmanagement von Vorteil

Zielgruppe

Aktive Qualitätsbeauftrage und -manager*innen, IMS Manager*innen, Auditor*innen und Lead Auditor*innen, interessierte Personen mit ausgeprägtem Prozessverständnis.

Inhalte
  • Digitalisierung: Kurze Einführung in IMS relevante Themen für ein einheitliches Verständnis
  • Was meint Digitalisierung / 4.0 und was wird langläufig darunter verstanden?
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Grundlegende Basis: Kenntnis der Systeme und Daten in Unternehmen und die Relevanz für das IMS; Bedeutung von Echtzeitdaten
  • Faktor Mensch: Wirkung eines zunehmenden digitalen Arbeitsumfeldes
  • Der Weg zu einem digitalen IMS
  • Umfang und Nutzen einer durchdachten IMS Digitalisierungsstrategie
  • Ermittlung des Status des aktuellen IMS Digitalisierungsgrades basierend auf Systemlandschaft, Datenquellen und -qualität, vorhandener Kennzahlen und Reports
  • Skizzieren einer möglichen Vorgehensweise zum Erreichen eines digitalisieren IMS anhand der Eckpunkte Vernetzung von bestehenden Lösungen oder dessen Erweiterung, Chancen und Risiken einer IMS Strategie, Kommunikation
  • Vernetzung bestehender Systemlösungen: Welche Lösungen gibt es am Markt?
  • Chancen und Risiken einer IMS Strategie für das Unternehmen, für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, Unternehmenskultur
  • Erfolgreiche Kommunikation einer IMS Strategie von der Idee weg bis zur Realisierung
  • Ausblick, Nutzen, Herausforderungen und Chancen
  • Vernetzte Lieferketten, Circular Economy und andere Trends

Prüfung Quality 4.0 Professional DQ4P

Inhalte

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf den Lehrgang Quality 4.0 und überprüfen sowohl theoretisches Wissen als auch die konkrete Anwendung von Lehrgangsinhalten. Der Fokus liegt auf der Anwendung und Umsetzung.

Voraussetzungen

Ausbildung entsprechend dem Lehrgang Quality 4.0 (DQ4)

Durchführung

Die Prüfung findet begleitend zum Lehrgang statt und setzt sich aus einer Wissensüberprüfung sowie aus Portfolioaufgaben zusammen. Beurteilt werden die Einzel- und Teamübungen während des Lehrgangs, die Mitarbeit während des Kurses sowie die Wissensüberprüfung.

Zertifikat

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Quality 4.0 Professional.

Gültigkeitsdauer des Zertifikats

3 Jahre

Verlängerungskriterien
  • Nachweis (z. B. Bestätigung durch die arbeitgebende Organisation, Interimszeugnis, Eigenerklärung) über 2-jährige Berufspraxis oder Beteiligung an Projekten mit Digitalisierungsbezug innerhalb der letzten 3 Jahre.
  • Digital Upgrade Seminare bzw. anderes anrechenbares qualityaustria Training. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht "Anrechnung von Refreshings und Weiterbildungen für die Zertifikatsverlängerung" auf www.qualityaustria.com/anrechnungen.

Termine

Quality 4.0 Professional
24.04.2023 bis 25.04.2023
Quality Austria -
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien
 1.294,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.
 1.035,20Preis mit Pionier*innenbonus
Exklusive 20% MwSt.
Quality 4.0 Professional
04.10.2023 bis 05.10.2023
Quality Austria
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz
 1.294,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22