Das wichtigste Handwerkszeug zur Anwendung in der Praxis

Ihre Ausbildung - KOMPAKT

Kompakt-Trainings bei Quality Austria

Unsere Kompakt-Trainings sind die ideale Wahl für Einsteiger, die fundiertes Basiswissen in kurzer Zeit erlangen möchten. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Inhalte vermitteln wir grundlegendes Know-how und bereiten Sie optimal auf Ihre nächsten Schritte vor. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und starten Sie Ihre Weiterbildung mit einem starken Fundament – effizient und kompakt.

Systembeauftragte*r – Kompakt

Systembeauftragte verfügen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung der wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Qualitätsmanagements, Umweltmanagements und/oder Arbeitssicherheitsmanagements, vereint durch das Wissen um das Integrierte Managementsystem!

  • Qualitätsbeauftragte*r – Kompakt [QBK]
  • Umweltbeauftragte*r – Kompakt [UBK]
  • Arbeitssicherheitsbeauftragte*r – Kompakt [SBK]

Der Kernbereich des Integrierten Managementsystems (IMS) kann durch unsere modulare aufgebauten Kompakttrainings um Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement erweitert werden. Wenn Sie bereits eine Systembeauftragten-Kompakt-Ausbildung in einem der Bereiche abgeschlossen haben, können Sie sich die IMS-Module in den anderen Bereichen anrechnen lassen. So nutzen Sie bereits bei der Ausbildung Synergien im Sinne der Integration!


Aufbaulehrgang

Im Seminar „Upgrade für Systembeauftrage – Kompakt“ [IMSAU] werden Ihnen Werkzeuge und Methoden des Integrierten Managementsystems vorgestellt. Damit eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, die nach dem QBK für den Abschluss „Systembeauftrage*r Qualität“ nötigen Lehrgänge IMS, IMSA und QMS anrechnen zu lassen.

Mit dem Aufbaulehrgang haben Sie die gleiche Anrechnungsmöglichkeit auch für Systembeauftrage*r Umwelt oder Systembeauftragte*r Sicherheit und Gesundheitsschutz (je nach vorangegangener Kompakt-Ausbildung), jedoch ist ergänzend der Lehrgang IMSR zu besuchen.

Weitere Kompakt-Trainings im Detail

  • Qualitätsbeauftragte*r im Gesundheitswesen – Kompakt [QBKGW]
  • Interne Auditor*innen - Kompakt (Vor-Ort-Variante [IAK] / e-Learning [O-IAK])
  • Interne Auditor*innen und Lieferantenauditor*innen - Kompakt [IILA]

Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen - Kompakt

Dieser Lehrgang vermittelt die für Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen erforderlichen Kompetenzen schnell und kompakt.

Nach Besuch des Lehrgangs besitzen Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung der wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Qualitätsmanagements. Weiters verfügen Sie über Basiswissen zur EN 15224.

Zielgruppe: Mitarbeitende aus den operativen Bereichen, Abteilungsleiter*innen, Führungskräfte aller Organisationsbereiche, die über ein Basiswissen in Qualitätsmanagement sowie deren Methoden und Werkzeuge verfügen sollten.

Dauer: 4 Tage

Zur Anmeldung

Interne Auditor*innen – Kompakt

Dieser Kompakt-Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden ein Grundwissen über die Durchführung von internen Audits und schließt mit einer Prüfung ab.

Geeignet für Mitarbeitende aus den operativen Bereichen, Sachbearbeiter*innen, Gruppenleiter*innen und Abteilungsleiter*innen aller Unternehmensbereiche, die bereits einen der Lehrgänge Systembeauftragte*r - Kompakt [QBK, UBK, SBK] besucht haben.

Vermittelte Inhalte umfassen die ISO 19011, die grundlegenden Auditprinzipien, Ablauf von Eröffnungs- und Abschlussgesprächen, Auditstichprobenverfahren und Prüfverfahren bei der Auditdurchführung. Außerdem werden auch praktische Methoden zur Erstellung eines Auditberichtes und relevante Themengebiete wie der Sägezahneffekt oder Up- und Downsizing-Effekt behandelt sowie Quick-Scan Audits berücksichtigt.

Dauer: 1 Tag

Zur Anmeldung

Interne Auditor*innen und Lieferantenauditor*innen – Kompakt

Dieser Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Durchführung von internen Audits und Lieferantenaudits sowie über die wichtigsten Normanforderungen der ISO 9001. 

Weiters werden Schlüsselbegriffe erläutert und viele praktische Tipps weitergegeben.

Interne Auditor*innen und Lieferantenauditor*innen - Kompakt wissen wie ein Auditprozess für interne Audits und Lieferantenaudits effizient gestaltet wird, Auditmethoden richtig angewandt werden und ein Auditbericht korrekt formuliert wird.

Dauer: 2 Tage

Zur Anmeldung

Unsere Produktgruppen

Welche Produktgruppe
interessiert Sie?

Integriertes Management­system

Betriebe setzen zunehmend auf Integration!

Mehr erfahren

Qualität

Qualitätsmanagement­systeme verbessern die Leistung.

Mehr erfahren

Umwelt und Energie

Kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung fördern.

Mehr erfahren

Sustainability und ESG Management

Gesellschaftliche Verantwortung als globales Thema.

Mehr erfahren

Sicherheit (Safety)

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stärkt Unternehmen.

Mehr erfahren

Bauwesen

Qualitätsmanagement im Bauwesen ist ein absolutes Muss.

Mehr erfahren

Öffentliche Verwaltung

Strategischer Erfolgsfaktor für die öffentliche Verwaltung.

Mehr erfahren

Automotive

Mängel in der Automobilindustrie haben gravierende Folgen.

Mehr erfahren

Lebensmittel­sicherheit

Globale Märkte und komplexe Produkte brauchen Sicherheit durch Standards.

Mehr erfahren

Gesundheit, Soziales und Gesundheits­tourismus

Die Dynamik im Gesundheitswesen braucht funktionierende Systeme.

Mehr erfahren

Transport

Hohes Sicherheitsniveau aufrechterhalten.

Mehr erfahren

Governance, Risk und Compliance

Dem Zufall durch systematischen Ansatz zuvorkommen.

Mehr erfahren

Medizinprodukte

Hoher Innovationsgrad erfordert kreative Umsetzungsstrategien.

Mehr erfahren

Unternehmens­qualität

Dauerhaft herausragende Leistungen erbringen mit Excellence.

Mehr erfahren

Informations­sicherheit

Die digitale Transformation unserer Arbeitswelt.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen

Unterstützung durch maßgeschneiderte Managementsysteme.

Mehr erfahren

Sie wollen mehr erfahren?

Wir informieren Sie gerne!

Jetzt anfragen

+43 732 34 23 22