Gründungshistorie
2004 als Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH begründet, gilt die Quality Austria mit den vier dahinter stehenden Organisationen ÖQS, ÖVQ, ÖQA und AFQM als Garant für Kompetenz in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement sowie bei den Branchenstandards.
Geschichte der Quality Austria
2024
Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH tritt ab 1. Oktober 2024 als Quality Austria Holding GmbH auf. Die operativen Geschäfte übernehmen die beiden Tochtergesellschaften Quality Austria Certification GmbH (Zertifizierung von Personen, Produkten, Managementsystemen und Verifizierung) und Quality Austria Academy GmbH (Trainings, Aus- und Weiterbildungen).
2006
Quality Austria wird für die Zertifizierung von Produkten akkreditiert. Die Erstakkreditierung für Managementsysteme erfolgte im Jahr 1993 (damals noch ÖQS), die Erstakkreditierung für Personenzertifizierung folgte 1995 (damals noch ÖVQ).
2004
erfolgt der zweite und vorerst letzte Schritt zur Zusammenlegung: Die ÖQS/ÖVQ Vertriebs- und Marketing GmbH wird in Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH umbenannt.
Am 23. März 2004 wurden im Rahmen einer gemeinsamen Vorstandssitzung aller vier Vereine folgende Beteiligungsverhältnisse an der Quality Austria festgelegt, von den Vereinspräsidenten unterschrieben und notariell beglaubigt:
ÖQS 59%, ÖVQ 30%, ÖQA 8% und AFQM 3%.
2003
startet eine schrittweise Zusammenlegung der beiden Unternehmen ÖQS Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH und ÖVQ Training & Certification GmbH.
In einem ersten Schritt werden die internationalen Geschäfte, Vertrieb und Marketing von der ÖQS Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH und der ÖVQ Training & Certification GmbH in der ÖQS/ÖVQ Vertriebs- und Marketing GmbH zusammen gezogen.
News & Events
Die Basis für langfristige Erfolge
Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt
Das war der qualityaustria Excellence Day 2025
Mehr erfahrenWas akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen
Weltakkreditierungstag 2025
Mehr erfahrenSichere Lebensmittel: Wichtiger denn je
Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.
Mehr erfahrenGeriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmensqualität 2025
Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen
Mehr erfahrenNeues Weiterbildungsangebot der Quality Austria Academy für Führungskräfte
Tierisch gute Führung durch Weiterbildung
Mehr erfahrenIMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs
Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps
Mehr erfahrenQuality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International
Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:
Mehr erfahrenSR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung
Revision bringt Vorteile
Mehr erfahrenNeuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen
Anforderungen von Stakeholdern erfüllen
Mehr erfahrenKreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung
Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich
Mehr erfahrenDie Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest
Ausgezeichnete heimische Unternehmen
Mehr erfahrenWie KMU ihre Nachhaltigkeitsstrategie stärken können
Orientierung in bewegten Zeiten
Mehr erfahrenqualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm
Einzigartige Speaker*innen & Impulse
Mehr erfahrenEvent: EOQ Congress 2025
The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.
Mehr erfahrenWarum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet
Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen
Mehr erfahren30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch
Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg
Mehr erfahren