Direkt zu unserem Angebot in diesen Bereichen:
- Systemzertifizierung, Begutachtung und Validierung
- Produktzertifizierung
- Training und Personenzertifizierung (alle Trainings auch Inhouse buchbar)
Das Sicherheitsniveau im Eisenbahnbereich innerhalb der Europäischen Union ist auf einem hohen Niveau. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind essentiell für den Bahnbetrieb, sowohl für Eisenbahnverkehrsunternehmen für Personenverkehr als auch für den Güterverkehr. Es gilt, zahlreiche Vorgaben und Anforderungen zu erfüllen und deren Einhaltung entsprechend nachzuweisen. Die Quality Austria verfügt in diesem Bereich über zahlreiche Akkreditierungen und Zulassungen.
Wir sind u. a. akkreditiert, nach der VO (EU) 2018/762 (Sicherheitsmanagementsystem) eine Konformität zu bescheinigen und zu zertifizieren. Wir bieten auch ECM Konformitätsbescheinigungen für Instandhaltung zuständige Stellen bzw. Instandhaltungsfunktionen für Schienenfahrzeuge gem. VO (EU) 2019/779 an. Als Zertifizierungsstelle für ECM für alle Schienenfahrzeuge (Güterwagen, Lokomotiven, Triebzüge, Reisezugwagen, Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge, Bau-/Instandhaltungsfahrzeuge, Sonstige) ist die Quality Austria akkreditiert sowie bei der ERA (European Railway Agency) in der ERADIS Datenbank unter Certification Body angeführt.
Im Bereich Transport hat die Quality Austria unterschiedliche Lehrgangsreihen entwickelt, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Die Themenschwerpunkte reichen dabei von Sicherheitsmanagementsysteme nach VO (EU) 2018/762 sowie Instandhaltungsmanagement (Entity in Charge of Maintenance) nach VO (EU) 2019/779, Qualitätsmanagement in der Eisenbahnindustrie nach dem IRIS Standard sowie den dazugehörigen TSI (Technische Spezifikation für Interoperabilität) und CSM (Common Safety Methods) nach VO (EU) 402/2013 (inkl. VO (EU) 1136/2015) bzw. VO (EU) 1078/2012.
Daher bieten wir u. a. Ausbildungen im Bereich Eisenbahnsicherheit (ESE bzw. ESEB) und Instandhaltungmanagement (ECM) an. Auch haben wir eine Ausbildung im Bereich des eisenbahnbetrieblichen Risikomanagements (RMIE) konzipiert, denn Risikomanagement leistet einen wesentlichen Beitrag zum Nachweis der Sorgfaltspflicht, die im Bereich Eisenbahn (Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIB) bzw. Instandhaltung zuständige Stellen (ECM)) gesetzlich auferlegt ist.
Alle öffentlichen Trainings können auch als Inhousetraining gebucht werden – somit kommt die qualityaustria Ausbildung direkt zu Ihnen ins Haus.
Systemzertifizierung, Begutachtung und Validierung
Training und Personenzertifizierung