Die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz erfordert detaillierte Kenntnisse über die ISO 45001. Neben einem umfassenden Grundwissen zu den relevanten Normen und Regelwerken und deren möglichen Interpretationen vermittelt dieser Kurs auch den rechtlichen Rahmen.
Systembeauftragte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Kompakt verfügen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung der wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Arbeitssicherheitsmanagements und Durchführung von Arbeitsschutzaudits und -inspektionen. Darüber hinaus verfügen sie über eine solide Wissensbasis über die ISO 45001.
Dieser Lehrgang kann entweder als Gesamtlehrgang oder als ergänzende IMS-Ausbildung gebucht werden.
Wenn Sie bereits eine Systembeauftragte*n-Kompakt-Ausbildung in einem der Bereiche „Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt" QBK oder „Umweltbeauftragte*r - Kompakt" UBK abgeschlossen haben, können Sie sich die IMS-Module „Integrierte Managementsysteme – Kompakt" IBK anrechnen lassen. In diesem Fall sind nur Tag 1-2 des Lehrgangs Arbeitssicherheitsbeauftragte*r - Kompakt SBK zu absolvieren.
Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.
Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!
Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.