Unsere News
Immer topaktuell informiert!
Staatspreis Unternehmensqualität 2023 zeichnet wieder exzellente Betriebe aus
Call for Entries: Einreichfrist läuft bis 15. März 2023
Mehr erfahrenDigitale Barrierefreiheit: Zeichen von Inklusion und Menschlichkeit
DESIGN FOR ALL
Mehr erfahrenQMD Services erhält Zulassung als Benannte Stelle für In-vitro-Diagnostika
Meilenstein für die österreichische Medizinproduktebranche
Mehr erfahrenWarum ESG für Organisationen immer wichtiger wird
Mehr Nachhaltigkeit für die Wirtschaft
Mehr erfahrenEN ISO 15189 – Ihre Fragen, unsere Antworten
Was Sie jetzt über den Standard wissen sollten
Mehr erfahrenQuality Austria mit Top Company Siegel 2023 ausgezeichnet
kununu kürt erneut die besten Arbeitgeber*innen
Mehr erfahrenÖsterreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet!
Klare und herausfordernde Ziele bis 2030
Mehr erfahrenWarum wir an Kreislaufwirtschaft nicht mehr vorbeikommen
Befestigungsspezialist Raimund Beck KG gibt Tipps & Tricks
Mehr erfahrenChristian Matzku (50) übernimmt „Sales Steering“ der Quality Austria
Vertriebsprofi heuert bei Zertifizierungsorganisation an
Mehr erfahrenMit neuen Standards zur grünen Wende
8. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum
Mehr erfahrenEinkaufen von Medizinprodukten im Gesundheitswesen: Teil 3
Anforderungen an Lieferant*innen in der Medizinproduktebranche: Von der ISO 9001 zur ISO 13485
Mehr erfahren6 Top-Argumente, wieso Sie sich für den Staatspreis Unternehmensqualität 2023 bewerben sollten
Call for Entries: Einreichfrist läuft bis 15. März 2023
Mehr erfahrenWie man zu hoher (Unternehmens-) Qualität kommt
FH Campus Wien gibt Tipps für den Weg zur Exzellenz
Mehr erfahrenSo können Betriebe ihre Energieeffizienz erhöhen und ihre Treibhausgas-Bilanz ermitteln
Experte der Quality Austria klärt auf
Mehr erfahrenLeadership-Strategien gegen den Personalmangel im Gesundheitswesen
Nachbericht vom 16. qualityaustria Gesundheitsforum
Mehr erfahrenBugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert
Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb
Mehr erfahrenEinkaufen von Medizinprodukten im Gesundheitswesen: Teil 2
Achten Sie auf das CE-Kennzeichen
Mehr erfahrenqualityaustria Herzensprojekt: 10.000 Euro gehen an die Wiener Frauenhäuser
FH Campus Wien wählte Spendenempfänger aus
Mehr erfahrenVerliert sich das Lebensmittelrecht in Details und vergisst dabei den Menschen?
Lebensmittel.Recht.Up2Date von SAICON und Quality Austria
Mehr erfahrenDiese Veränderungen kommen auf die Lebensmittelbranche zu
Das war das qualityaustria Lebensmittelforum 2022
Mehr erfahrenBesonderes Umweltengagement ausgezeichnet
„Goldener Regenwurm“ für Quality Austria
Mehr erfahrenNeue EU-Leitlinie zur Umsetzung von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit ist veröffentlicht
Neuerungen für Lebensmittelunternehmen
Mehr erfahrenISO 14064 – Nutzen für Organisationen und Projekte
Basis für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbilanz
Mehr erfahrenKlimaneutralität bei Events – was bedeutet das?
Quality Austria als Teil der „turn to zero“ Marke der illwerke vkw AG
Mehr erfahrenWas ist für eine*n Assessor*in drin?
Erfahrungsbericht von Mario Mauracher
Mehr erfahren