Qualität

Qualitätsbeauftragte*r – Kompakt

QBK | 2 Tage Termine

zurück

Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt QBK

Überblick

Dieser Kompakt-Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden Grundwissen sowie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Qualitätsmanagements und schließt mit einer Prüfung ab.

Voraussetzungen

Keine

Zielgruppe

Einsteiger*innen und Mitarbeitende in Qualitätsteams (IMS-Teams) sowie Personen aus den operativen Bereichen, Sachbearbeiter*innen, Gruppenleiter*innen und Abteilungsleiter*innen aller Unternehmensbereiche, die über ein Basiswissen in Qualitätsmanagement sowie deren Methoden und Werkzeuge verfügen sollten.

Inhalte
  • Anforderungen der ISO 9001:2015
  • Qualitätsplanung
  • Verbesserung und Risiko-/Chancenbetrachtung
  • Interne Audits
Hinweis
  • Mit der Anmeldung zum Lehrgang erfolgt auch die Anmeldung zur Prüfung.
  • Der Lehrgang „Qualitätsbeauftragte*r – Kompakt" (QBK) ist vom qualityaustria Bonussystem ausgenommen.
  • Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (inkl. ausgestelltem Zertifikat „Qualitätsbeauftragte*r – Kompakt") kann diese für den „Grundlehrgang Qualitätsmanagement" (GQT) der Lehrgangsreihe Qualitätstechnik Q/QA angerechnet werden.
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Prüfung Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt QBKP

Inhalte

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf den Lehrgang „Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt" (QBK).

Voraussetzungen

Ausbildung entsprechend dem Lehrgang „Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt" (QBK).

Durchführung

Die schriftliche Prüfung im Anschluss an den Lehrgang besteht aus einem Single- bzw. Multiple-Choice-Test. Prüfungsdauer: 15 Minuten

Zertifikat

Bei bestandener Prüfung der Lehrgänge "Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt" (QBK) und "Integrierte Managementsysteme - Kompakt" (IBK) erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Qualitätsbeauftragte bzw. Qualitätsbeauftragter - Kompakt.

Als Zusatzservice erhalten die Absolvent*innen kostenlos das entsprechende IQNet Zertifikat und werden auf Wunsch auch auf der Website der IQNet Academy gelistet.

Verlängerungskriterien
  • Nachweis (z. B. Bestätigung durch die arbeitgebende bzw. auftraggebende Organisation, Interimszeugnis, Eigenerklärung) über 3-jährige Berufspraxis im Bereich Qualitätssicherung und/oder Qualitätsmanagement innerhalb der letzten 5 Jahre.
  • „Refreshing für Qualitätsbeauftragte" (RQB) bzw. ein anderes anrechenbares qualityaustria Training. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht „Anrechnung von Refreshings und Weiterbildungen für die Zertifikatsverlängerung" auf www.qualityaustria.com/anrechnungen.
Gültigkeitsdauer des Zertifikats

5 Jahre

Hinweis
  • Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten.
  • Als ergänzende bzw. weiterführende Ausbildung empfehlen wir Ihnen den Lehrgang „Interne*r Auditor*in – Kompakt" (IAK).
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
07.04.2025 bis 08.04.2025
Austria Trend Hotel Europa Salzburg
Rainerstraße 31
5020 Salzburg

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
02.06.2025 bis 03.06.2025
Alphotel
Stiebleichinger GmbH
Bernhard-Höfel-Straße 16
6020 Innsbruck

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
04.08.2025 bis 05.08.2025
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
29.09.2025 bis 30.09.2025
Virtuell
Startzeit: 09:00 Uhr

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
06.10.2025 bis 07.10.2025
Hotel Ibis Styles Graz Messe
A.R.F. Projekt Baugesellschaft m.b.H.
Waltendorfer Gürtel 8-10
8010 Graz

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Qualitätsbeauftragte*r - Kompakt
24.11.2025 bis 25.11.2025
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 890,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

Weitere Produkte

Diese Produkte könnten
Sie auch interessieren

Ihre Abfrage ergab leider kein Ergebnis. Bitte überprüfen Sie Ihre Filtereinstellungen bzw. Ihre Eingabe.
+43 732 34 23 22