Food Safety

Fremdkörper erfolgreich managen

LFM | 1 day

Overview

Die Kontamination mit Fremdkörpern stellt eine große, oftmals unterschätzte Gefahr für die Lebensmittelsicherheit dar. Einerseits gilt es zu gewährleisten, dass die gelieferten Rohstoffe frei von Verunreinigungen jeglicher Art sind, andererseits müssen Kontaminationen mit Fremdkörpern während des Herstellungsprozesses verhindert und durch vorbeugende Maßnahmen so gelenkt werden, dass die Produktsicherheit gewährleistet wird.

Ziel dieses Seminars ist es zu vermitteln, wie die Anforderungen diverser Lebensmittelsicherheitsstandards und Normen an ein effizientes Fremdkörpermanagement erfolgreich umgesetzt werden können. Die Teilnehmenden lernen, welche Methoden der Fremdkörpererkennung und Ausschleusung es gibt, wie potenzielle Fremdkörperquellen identifiziert und wie gewonnene Erkenntnisse in das bestehende HACCP integriert werden können. Weitere Schwerpunkte sind Reklamationsmanagement, Rücknahmeverfahren und Notfallplanung.

Requirements

Keine

Target group

Mitarbeitende aus Produktion, Technik, Einkauf und Qualitätssicherung, die für die Herstellung sicherer Produkte verantwortlich sind.

Content
  • Rechtliche Grundlagen und Interpretationshilfen
  • Anforderungen an ein effizientes Fremdkörpermanagement gemäß IFS/BRCGS/FSSC 22000
  • Gefahrenanalyse: Identifikation von Kontaminationsquellen und Risikobewertung
  • Möglichkeiten der Fremdkörpererkennung, Vermeidung und Eliminierung
  • Umgang mit Reklamationen in Bezug auf Fremdkörper
  • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Notfallmanagement (Rücknahme, Rückruf)

Events

20.04.2023
Quality Austria -
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien
 720,00Regular price
excl. 20% VAT
03.10.2023
Online
start time: 09:00 o'clock
 720,00Regular price
excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

Mr. Wolfgang Leger-Hillebrand

Executive Vice President Sector Management Food Safety

Team

Mr. Stefan Hainzl

Business Development Food Safety

Team

Ms. Irmgard Schmoll

Business Development Food Safety

Network partner

Ms. Elisabeth Voltmer

Network partner, Product Expert Trainings Food Safety

+43 732 34 23 22