Sustainability and ESG Management

Lieferkettengesetz: Unternehmerische Sorgfaltspflicht verstehen und erfüllen

CLK | 1 day

Overview

Im Februar 2022 wurde von der Europäischen Kommission ein Vorschlag für ein EU-weites, strengeres Lieferkettengesetz vorgelegt. Damit tragen in der EU tätige Unternehmen die Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette. In der EU sind davon rund 13.000 Großunternehmen mit einem jährlichen Nettoumsatz von mindestens 150 Millionen Euro bzw. mindestens 500 Mitarbeiter*innen betroffen.

Im Zuge dieses Seminars gehen wir unter anderem der Frage nach, was unter dem Lieferkettengesetz bzw. der unternehmerischen Sorgfaltspflicht zu verstehen ist und wie diese Pflicht zu erfüllen ist. Gruppenarbeiten, diverse Methoden sowie Reflexionen werden unterstützend eingesetzt, um die Inhalte praxisorientiert zu erlernen bzw. zu erarbeiten.

Requirements

Grundkenntnisse Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainability and ESG Management

Target group

CSR und Sustainability Manager*innen; Mitarbeitende in der Beschaffung; Risikomanager*innen; Systembeauftragte Qualität, Compliance, Umwelt, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz; Mitarbeitende im Bereich Human Resources

Content
  • Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Perspektiven:

- Entwicklung der Anforderungen in Europa

- Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz

- EU-Lieferkettengesetz

- Der völkerrechtliche Rahmen wie z. B. OECD

- Leitsätze für multinationale Unternehmen, UN Leitprinzipien für Unternehmen und Menschenrechte

  • Direkt oder indirekt betroffene Unternehmen
  • Korrekte Vorbereitung
  • Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte
  • Verfahren zur Ermittlung nachhaltiger Auswirkungen auf die Menschenrechte
  • Maßnahmen zur Abwendung negativer Auswirkungen und Überprüfung der Wirksamkeit
  • Berichterstattung
  • Beschwerdemechanismus
  • Risiko- und Auswirkungsanalyse als Gruppenarbeit

Events

24.05.2023
Quality Austria
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz
 720,00Regular price
excl. 20% VAT
 576,00Price with pioneer bonus
Excl. 20% VAT
20.09.2023
Quality Austria -
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien
 720,00Regular price
excl. 20% VAT

Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.

Our experts

Impartial. Competent. Trustworthy.

Team

Mr. Axel Dick, MSc

Executive Vice President Business Development Environment and Energy, CSR

Team

Ms. Anneli Fischer, MSc

Business Development ESG and Green Finance

Network partner

Portraitfoto von Birgit Gahleitner

Ms. Dr. Birgit Gahleitner

Network partner, Product Expert Circular Economy

Network partner

Mr. Michael Reiter

Network partner, Product Expert Quality Seal for Social Profit Enterprises

Network partner

Ms. Brunhilde Schram, MAS, MBA

Network partner, Product Expert eccos22

Network partner

Ms. Christina Schertler

Network partner, Product Expert compatibility work and family

+43 732 34 23 22