Im Mai 2024 wurde die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) verabschiedet. Damit tragen in der EU tätige Unternehmen die Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Der Anwendungsbereich umfasst nun Unternehmen mit 1.000 Beschäftigten und einem Umsatz von mindestens 450 Mio. EUR. Die Anwendung erfolgt stufenweise nach Unternehmensgröße und Umsatz, sodass in den ersten Jahren weniger Unternehmen betroffen sind.
Im Zuge dieses Seminars gehen wir unter anderem der Frage nach, was unter dem Lieferkettengesetz bzw. der unternehmerischen Sorgfaltspflicht zu verstehen ist und wie diese Pflicht zu erfüllen ist. Gruppenarbeiten, diverse Methoden sowie Reflexionen werden unterstützend eingesetzt, um die Inhalte praxisorientiert zu erlernen bzw. zu erarbeiten.
Grundkenntnisse Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainability and ESG Management
CSR und Sustainability Manager*innen; Mitarbeitende in der Beschaffung; Risikomanager*innen; Systembeauftragte Qualität, Compliance, Umwelt, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz; Mitarbeitende im Bereich Human Resources
- Entwicklung der Anforderungen in Europa
- Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
- EU-Lieferkettengesetz
- Der völkerrechtliche Rahmen wie z. B. OECD
- Leitsätze für multinationale Unternehmen, UN Leitprinzipien für Unternehmen und Menschenrechte
Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.
Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!
Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen