Team

Mr. Eckehard Bauer, MSc
Executive Vice President Business Development Safety Management, Business Continuity, Risk, Security, Compliance and Transport
Im Lehrgang wird vermittelt, wie Risikomanagementsysteme spezifisch in der Eisenbahnindustrie (Eisenbahnverkehrs-, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Herstellfirmen von Schienenfahrzeugen, Komponentenherstellende für die Eisenbahnindustrie) aufgebaut, integriert und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/798 und Common Safety Methods (CSM). Fehlermeldesysteme, beispielsweise Notfallmanagement und Zugehörigkeit zu VO (EU) 1078/2012 werden vertiefend behandelt, sowie Möglichkeiten der Verknüpfung des Sicherheitsmanagementsystems gemäß VO (EU) 2018/762 und ECM nach VO (EU) 2019/779 vorgestellt. Praxisrelevante Gruppenarbeiten runden diesen Lehrgang ab.
Systemmanager*innen Qualität und Systemmanager*innen Sicherheit und Gesundheitsschutz im Eisenbahnbereich (Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen) bzw. Hersteller*innen von Schienenfahrzeuge (Entity in Charge of Maintance „ECM“) bzw. von Komponenten (ECM), Eisenbahnbetriebsleiter*innen, Mitarbeiter*innen von IRIS-zertifizierten Unternehmen, Risikobeauftragte
Nach dem Lehrgang ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese Projektarbeit ist integraler Bestandteil der Prüfung.
Please note that deviations from the new course program may arise in terms of content and participation fees.
Team
Executive Vice President Business Development Safety Management, Business Continuity, Risk, Security, Compliance and Transport
Network partner
Network partner, Product Expert International Railway Industry Standard (IRIS) and ISO/TS 22163