Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit transparent und glaubwürdig darzustellen – gegenüber Kund*innen, Geschäftspartner*innen oder Banken. Die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME-Standard bietet eine praxisnahe und verständliche Möglichkeit, die eigenen Nachhaltigkeitsleistungen strukturiert zu kommunizieren.
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen zu regulatorischen Entwicklungen und Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere KMUs. Auch Methoden zur Strategieentwicklung, Definition der Wertschöpfungskette und Stakeholdermapping werden vermittelt. Lernen Sie im Zuge dieses Seminars die Inhalte des Voluntary Reporting Standards for SMEs (VSME) kennen. Wir stellen Ihnen den Umfang des Standards vor und zeigen Ihnen die Inhalte hinter dem Basic und Comprehensive Modul. Sie lernen, wie der Standard sinnvoll und strategisch im Unternehmen umgesetzt werden kann. Bei Bedarf zeigen wir Ihnen auch die Unterschiede und Schnittmengen mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) auf.
Durch Praxisbeispiele und Übungen können Teilnehmende das Gelernte direkt in ihrem Unternehmen anwenden.
Keine
Nachhaltigkeits-/ESG Beauftragte, Systembeauftragte und -manager*innen Nachhaltigkeit, Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Führungskräfte aus Controlling, Human Resources, Compliance Management und Supply Chain
Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?
Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.
Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.
Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!
Änderungen vorbehalten.
Team
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Kreislaufwirtschaft
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartner, Produktexperte Digital Accessibility & Barrierefreiheit
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartner, Produktexperte Gütesiegel Soziale Integrationsbetriebe
Netzwerkpartner*in
Netzwerkpartnerin, Produktexpertin Vereinbarkeit Familie und Beruf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen