Blockchain und Distributed Ledger Technologien (DLT) sind aktuell im Vormarsch und gelten als Trends, die gekommen sind, um zu bleiben. Die neuen Anwendungsmöglichkeiten läuten eine neue Generation ein, denn immer mehr Produkte nutzen inzwischen Blockchain-basierte Technologien. Vom Handel, dem Finanzwesen, der Produktion und Logistik, bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen gibt es eine große Bandbreite an Lösungsmöglichkeiten. Demnach steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Blockchain-Spezialist*innen stetig. Im Zuge dieses Lehrgangs wird geklärt, was hinter dem Mysterium Blockchain steckt, welche Potenziale es birgt und wie Organisationen von Blockchain-Technologien profitieren können. Dabei werden u. a. Grundlagen der IT-Sicherheit vermittelt, Datenschutz, Integrität, Vertraulichkeit und Sicherheit thematisiert, sowie mögliche Vorgehensweisen für die Entwicklung blockchainbasierter Ideen vorgestellt und verschiedene kryptografische Methoden beleuchtet. Der Einführungslehrgang bildet den idealen Einstieg in die Thematik und vermittelt Ihnen ein Grundverständnis sowie Basiswissen über diese zukunftsträchtige Technologie.
Die Lehrgangsabsolvent*innen sind in der Lage, die Grundlagen der Blockchain-Technologie zu verstehen und für ihre Einsatzgebiete die Möglichkeiten und Risiken zu bewerten. Sie können den Nutzen einer Lösung abschätzen und verstehen in welchem regulatorischen Umfeld man sich dabei bewegt. Der Fokus liegt hierbei auf der Identifikation der organisatorischen Interessen und weniger auf der technischen Umsetzung.