qualityaustria Refreshings für alle Branchen
Refreshings
Während die Ansprüche an das Wissen und die Kompetenz von Mitarbeitenden steigt, sinkt die Halbwertszeit von Wissen deutlich.
Diese Gegebenheiten zwingen alle Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen zu permanentem Weiterlernen.
Refreshings sind nicht nur als Nachweise zur Aufrechterhaltung eines qualityaustria Personenzertifikats (wie z. B. Systemmanager*in Qualität, Auditor*in) notwendig, sondern geben den Teilnehmenden die Gelegenheit, aktuelle Neuigkeiten im Normenbereich und darüber hinaus Wissenswertes zu erfahren.
Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und best practice zu erfahren.
Welche Kurse können Sie wie anrechnen?
Die Tabelle gibt Ihnen Aufschluss, welche Veranstaltungen Sie für Ihre Zertifikatsverlängerung besuchen können:
>> Zur Übersicht von Refreshings und Weiterbildungen für Zertifikatsverlängerungen
Refreshing für Systemmanager*innen Qualität und Auditor*innen allgemein
Thematische Schwerpunkte
Für Teilnehmende aus Branchen mit spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement bieten wir Refreshings mit thematischer Vertiefung an. Diese Spezialrefreshings umfassen die Themen:
- Automotive
- Eisenbahnindustrie nach IRIS
- Gesundheitswesen
- Lebensmittelsicherheit
- Medizinprodukte und
- Unternehmensqualität (Excellence)
Bei Refreshings mit thematischen Schwerpunkten wird der erste Ausbildungstag den Schwerpunktthemen gewidmet, während am zweiten Tag ausgewählte Themen des allgemeinen Refreshings für Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen behandelt werden.
Hinweis: Diese Refreshings sind für die Verlängerung von mehreren Zertifikaten anrechenbar. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht erforderlicher Nachweise zur Zertifikatsverlängerung.
Welche Kurse kann ich wie anrechnen?
Übersicht erforderlicher Nachweise zur Zertifikatsverlängerung
Finden Sie hier die Übersicht erforderlicher Nachweise zur Zertifikatsverlängerung als PDF-Datei: