16. Okt. 2024

Für eine erfolgreiche Bewerbung

Tipps für Ihre Einreichung von der Jury

Jährlich werden auf Initiative der ÖVQ (Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung) und Quality Austria die Personenauszeichnungen „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ verliehen. Neu mit dabei: auch Qualitäts-Teams können mitmachen!

Unter allen Einreichungen, die bis 15. Dezember 2024 bei uns einlangen, wählt eine Fachjury die besten Projekte. Die Sieger*innen werden im Rahmen des qualityaustria Forums vor rund 800 Entscheidungsträger*innen gekürt und profitieren u. a. von Bildungsgutscheinen, Preisgeldern, Urkunden und mehr!

Welche Tipps haben die Expert*innen für Sie?

Frau Dipl.-Math. Bettina Oestreich-Grau und Dr. Mag. Alexander Woidich, Vorsitzende der Jury geben allen Interessierten die folgenden Tipps für den Bewerbungsprozess mit:

  • Innovationsgrad: Im Idealfall ist das Projekt etwas, das nicht bereits mehrfach so umgesetzt wurde, sondern etwas in der Branche Unübliches oder bringt etwas als Ergebnis hervor, das neuartig ist.
  • Das Thema oder die Ergebnisse können als Benchmark dienen und folgen einem integrativen Ansatz.
  • Challenges willkommen: Sie haben während der Umsetzung den einen oder anderen Stolperstein gemeistert? Wir möchten Sie hören – teilen Sie Ihre Herausforderungen und wie Sie diese erfolgreich gemeistert haben, mit uns.
  • Bleiben Sie authentisch. Wer sich mit seinem*ihrem Projekt bzw. der Idee identifiziert, strahlt dies auch im positiven Sinne aus. Wenn Sie zudem eine ganzheitliche Version verfolgen und offen für neue Ansätze sind, können wir umso mehr von Ihnen lernen.
Bild: Qualitäts-Champion und –Talent 2024 v.l.n.r.: Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria), Dr. Mag. Alexander Woidich (Leiter der Jury), Aida Zulic (Qualitäts-Talent), Ing. Stefan Hackl, BA (Qualitäts-Champion), Dipl.-Math. Bettina Oestreich-Grau (ÖVQ Vizepräsidentin), Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria) © Anna Rauchenberger 

Sehen sie sich hier die Videos der Gewinner*innen 2024 an!

qualityaustria Qualitäts-Champion 2024 qualityaustria Qualitäts-Talent 2024

Illustration einer Rakete, die ins Weltall fliegtWebinar-Tipp: Webinar Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

Sie möchten mehr Informationen darüber erhalten, was sie genau bei Ihrer Bewerbung beachten müssen? In diesem Webinar erfahren Sie alles rund um Ihre Bewerbung. Nehmen Sie am Webinar teil und erfahren Sie, warum es sich lohnt!

Zum Webinar

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Konnten wir Ihr Interesse wecken und sind Sie vielleicht unser nächster „Qualitäts-Champion“ bzw. das zukünftige „Qualitäts-Talent“? Hier finden Sie alle weiteren Informationen, wir freuen uns auf Ihre Einreichung! Übrigens: Weitere spannende Artikel gibt es in unserem Excellence Blog.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Team

Portraitbild von Nicole Mayer

Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards

Team

quadratisches Portraitbild von Özcan Palaz-Kahraman

Frau Mag. Özcan Palaz-Kahraman

Operations Unternehmensqualität und Produktmanagement Awards

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

28. Apr. 2025

„Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

23. Apr. 2025

Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

07. Apr. 2025

Weltgesundheitstag 2025

„Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“

Mehr erfahren
03. Apr. 2025

Food Fraud – Unsichtbare Gefahr mit weitreichenden Konsequenzen

Aufklärung und Prävention als Schlüssel

Mehr erfahren
02. Apr. 2025

Frischen Sie Ihr Wissen auf

Verlängern Sie Ihr Personenzertifikat.

Mehr erfahren
26. März 2025

Wie kommt das neue Pfandsystem bei den Österreicher*innen an?

Neues Einwegpfandsystem in Österreich

Mehr erfahren
26. März 2025

Was 2025 bei der Einführung von Management­systemen zu beachten ist

Tipps unserer Expert*innen für Unternehmen

Mehr erfahren
21. März 2025

5 Gründe, warum ein Kompakt-Training genau das Richtige für Sie ist

Jetzt rasch & kompakt Wissen aufbauen

Mehr erfahren
21. März 2025

Innovation – systematisch und kostenoptimiert

Innovationsmanagement: Training und Zertifikatslehrgang

Mehr erfahren
19. März 2025

Aktuelle Neuerungen zur ISO 37001:2025

Kleine Änderungen, große Wirkung

Mehr erfahren
18. März 2025

Neues zur Normenreihe ISO 45001

Revision der ISO 45001

Mehr erfahren
17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22