Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps
IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs
Unternehmen stehen derzeit nicht nur vor vielen langfristigen Herausforderungen, die von KI bis Klimawandel reichen - auch der monetäre Leistungsdruck steigt täglich. Umsatz, Effizienz und Einsparungen werden aktuell priorisiert: Für viele bedeutet das aber auch, Brände zu löschen und nur zu reagieren, statt im Sinne der Organisation zu agieren und wichtige Investitionen zu übersehen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie ein Integriertes Managementsystem Synergien bündelt und auch bzw. besonders über fordernde Jahre hinweghilft.
Zentrale Bereiche wie Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit sind tragende Säulen eines jeden Unternehmens und sorgen für Aufträge, eine funktionierende Lieferkette und Kundenzufriedenheit. Diese Bereiche werden allerdings oft getrennt betrachtet und behandelt, was Effizienzeinbußen bringt. Genau hier setzt ein Integriertes Managementsystem (IMS) an: Es bündelt unterschiedliche Managementsysteme wie zum Beispiel Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) oder Arbeits- und Gesundheitsschutz (ISO 45001) in einem zentralen Managementsystem.
Aber welchen konkreten Nutzen bringt ein IMS – vor allem in aktuell herausfordernden Zeiten? Wir haben die wichtigsten 8 Punkte zusammengefasst!
1. Zentrale Steuerung aller Managementbereiche
Ein IMS ermöglicht es, verschiedene Managementsysteme gebündelt und effizient zu steuern – von Qualität über Umwelt bis hin zu Arbeitssicherheit. Das spart Zeit, Ressourcen und letztendlich auch hohe Kosten für die Implementierung und Aufrechterhaltung einzelner Systeme.
2. Erfüllung gesetzlicher und normativer Anforderungen
Unternehmen können mit einem IMS sicherstellen, dass sie gesetzliche Vorgaben sowie internationale Standards systematisch und langfristig einhalten. Durch die gegebene Rechtssicherheit ersparen sich ganze Abteilungen jede Menge Stress und Kopfzerbrechen!
3. Bürokratie und doppelte Arbeit reduzieren
Wenn Prozesse, Dokumentationen und auch Audits und Assessments zusammengelegt werden können…Richtig! Sie sparen sich wieder wertvolle Zeit, Ressourcen und natürlich zusätzliche Kosten und können sich auf das Wichtige konzentrieren: Ihr Kerngeschäft.
4. Transparenz und Nachvollziehbarkeit steigern
Einheitliche Strukturen sorgen für klare Verantwortlichkeiten und nachvollziehbare Abläufe im gesamten Unternehmen. Das entlastet besonders in Hochphasen das Management und die Mitarbeitenden gleichermaßen und erleichtert große Projekte und Veränderungsprozesse enorm.
5. Effizienteres und besseres Risikomanagement
Risiken werden im IMS nicht isoliert, sondern ganzheitlich betrachtet. Das verbessert nicht nur die Prävention und Reaktionsfähigkeit, sondern ist auch ein zentraler Aspekt der Unternehmensstrategie und entscheidend für Investitionen und Entscheidungen.
6. Durch dauerhafte Verbesserungen Erfolg sichern
Durch die systematische Analyse und Optimierung von Prozessen werden Verbesserungen dauerhaft verankert. Selbst bei Ressourcen-Engpässen, Kundenunzufriedenheit, etc. sind Sie mit einem resilienten IMS optimal vorbereitet und wissen, was zu tun ist – unabhängig vom jeweiligen Bereich!
7. Interne und externe Kommunikation verbessern
Dieser Punkt wird von Unternehmen oft unterschätzt, ist aber enorm wichtig für funktionierende Abläufe, Produkte und Co: Klare Prozesse und einheitliche Dokumentationen ermöglichen erst eine wirksame Kommunikation mit Mitarbeitenden, Behörden und Stakeholdern.
8. Wettbewerbsfähigkeit steigern
Ein IMS senkt Kosten, fördert Effizienz, Know-how sowie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden und schafft außerdem Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren. Dadurch sind Sie mit den aktuellen Standards und Normen auf der sicheren Seite und haben einen deutlichen Wettbewerbsvorteil am Markt.
Fazit: Durch ganzheitliche Strategie Effizienz erreichen
Ein Integriertes Managementsystem ist weit mehr als ein theoretisches Gerüst: Es ist ein strategisches Werkzeug, das Unternehmen hilft, komplexe Anforderungen für alle Beteiligten übersichtlich zu gestalten, herunterzubrechen und durch Synergieeffekte ihre Performance zu steigern. Das ist sowohl heute als auch morgen essenziell für das künftige Fortbestehen eines Unternehmens. Wer jetzt erfolgreich, sicher und qualitätsorientiert wirtschaften will, kommt an einem IMS kaum mehr vorbei.
Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:
Unsere Lehrgangsreihe Integriertes Managementsystem startet im Herbst – Jetzt gleich anmelden und Platz sichern!
Auch unsere modular aufgebauten Lehrgangsreihen der Quality Austria Academy vernetzen im Sinne der Integration verschiedene Themengebiete. Somit nutzen Sie bereits bei der Ausbildung Synergien im Sinne der Integration! Nicht verpassen & gleich Plätze für die folgenden Integrierten Ausbildungen sichern:
- Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement QM
- Lehrgangsreihe Umweltmanagement UM
- Lehrgangsreihe Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement SM
- Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement im Bereich Automotive AQM
- Lehrgangsreihe Hygienemanagement und Qualitätsmanagement für Lebensmittelsicherheit LM
- Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen QB/QM GW
- Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement für Medizinprodukte MP
ANMELDUNG & INFORMATIONEN ZUR LEHRGANGSREIHE IMS: https://www.qualityaustria.com/produktgruppen/integriertes-managementsystem/lehrgangsreihe-integriertes-managementsystem-ims/