Das Vorhandensein von Allergenen und Stoffen, die Unverträglichkeiten hervorrufen sowie die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen, haben neben gesetzlichen Änderungen in der Kennzeichnung von Zutaten vor allem zu Diskussionen in Hinblick auf die Kennzeichnung von unerwünschten Spuren von Allergenen geführt.
Der Umgang mit allergenen Stoffen stellt für viele Lebensmittelunternehmen eine besondere Herausforderung dar. Es gilt, die Gefahr durch Allergene kritisch zu bewerten und Maßnahmen zur Vermeidung unbeabsichtigter Kontaminationen umzusetzen. Neben der Fragestellung, welche Analysenmethode am aussagekräftigsten ist, werden auch rechtliche Anforderungen und die Frage der Haftung diskutiert.
Keine
Mitarbeitende im HACCP-Team, aus der Produktion, dem Einkauf, der Produktentwicklung, dem Marketing und der Qualitätssicherung.
Änderungen vorbehalten.