Integriertes Managementsystem

Auditieren in der Praxis

PAER | 2 Tage

zurück
Überblick

Die Durchführung von Audits bedarf einer ständigen Erfahrung auf dem Gebiet des Auditierens. Auditor*innen-Zertifikate sind deshalb nur für einen begrenzten Zeitraum gültig. Innerhalb dieses Zeitraums sind von den Zertifikatsinhaber*innen praktische Auditerfahrungen zu sammeln. Die Verlängerung des Auditor*innen-Zertifikats erfolgt nur, wenn eine Mindestzahl von Audittagen erreicht wird. Aus unterschiedlichsten Gründen können viele Auditor*innen diese Vorgaben nicht erreichen.

Anhand von Beispielen wird die Abwicklung eines kompletten Auditprogramms unter Leitung erfahrener Auditor*innen durchgespielt. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Praxis im Auditieren zu vertiefen.

Voraussetzungen

Systembeauftragte und Systemmanager*innen bzw. Auditor*innen und Lead Auditor*innen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Auditor*innen, die nur wenig Gelegenheit zur unmittelbaren Praxiserfahrung hatten und die Ihre praktische Erfahrung mittels Fallstudien erweitern wollen.

Inhalte
  • Auditplanung und Einführungsgespräch
  • Erstellen eines Auditprogramms
  • Begutachtung der Systemdokumentation
  • Auditdurchführung vor Ort
  • Schwierige Auditsituationen
  • Auditprotokolle und -bericht
  • Auditsituationen anhand praktischer Fallbeispiele beurteilen
Hinweis
  • Dieses Seminar ersetzt nicht das Refreshing für Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen (RQA) oder ähnliche. Es dient als Ersatz für mangelnde Auditpraxis (Zertifikatsverlängerung Auditor*in) bzw. der Festigung der Praxis.
  • Dieses Seminar ermöglicht das Upgrade vom Anwärter*innenstatus auf das Zertifikat Auditorin bzw. Auditor (QMA).

Termine

Auditieren in der Praxis
28.06.2023 bis 29.06.2023
Quality Austria
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz
 1.294,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22