Unser Blended Learning ist eine Kombination von e-Learning und Präsenztag. Es verbindet also klassische Vor-Ort-Einheiten mit modernen Formen von digitaler Wissensvermittlung. Sie durchlaufen computergestützt 7 Module, legen nach jedem Modul Wissens-Checks ab und wenden in interaktiven Übungen das Erlernte an. Expert*innen lassen Sie in Video-Statements an ihrem Wissen teilhaben und Sie bekommen eine praktische Toolbox mit Übungs- und Musterbeispielen zu Ihrer Verwendung. Wir empfehlen, 7 Wochen für die Online-Lernphase einzuplanen, sich also pro Modul eine Woche Zeit zu nehmen. Die Einteilung obliegt natürlich Ihnen – wobei wir raten, mit mindestens 4 Wochen zu kalkulieren. Der Online-Zugang wird nach Zahlungseingang, aber maximal 4 Monate vor dem gewählten Präsenztag, für Sie geöffnet und steht Ihnen bis zum Präsenztag zur Verfügung.
Neben interaktiven Übungen erwarten Sie auch Aufgaben, die für den abschließenden Präsenztag vorzubereiten und mitzubringen sind, um diese mit dem*der Trainer*in persönlich zu besprechen. Dieser Präsenztag ist als Workshop konzipiert, an dessen Ende ein Multiple-Choice-Test durchgeführt wird.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das qualityaustria Zertifikat Qualitätsbeauftragte bzw. Qualitätsbeauftragter – Kompakt sowie das entsprechende IQNet-Zertifikat.
Dieser e-Learning-Lehrgang vermittelt Ihnen Grundwissen sowie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Qualitätsmanagements. Computergestützt durchlaufen Sie 7 Module, an deren Ende stets ein Wissens-Check zu absolvieren ist. Interaktive Übungen festigen das Gelernte, Expert*innen geben Ihnen Tipps für die Praxis.
Multimediafähiger Computer mit Internetzugang und aktuellem Browser. Internet Explorer erfüllt nicht mehr die erforderten Voraussetzungen.
Qualitätsbeauftragte - Kompakt besitzen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung der wichtigsten Methoden und Werkzeuge im Bereich des Qualitätsmanagements. Weiters verfügen sie über Basiswissen zur ISO 9001.
Mitarbeiende aus den operativen Bereichen, Sachbearbeiter*innen, Gruppenleiter*innen und Abteilungsleiter*innen aller Unternehmensbereiche, die über ein Basiswissen in Qualitätsmanagement sowie deren Methoden und Werkzeuge verfügen sollten.
Der abschließende Präsenztag bietet Ihnen die Möglichkeit, die ausgearbeiteten Übungen gemeinsam mit dem*der Trainer*in zu besprechen, Fragen zu diskutieren und mit einem Multiple-Choice-Test das Erlernte zu überprüfen. Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf die Inhalte des Blended Learning Qualitätsbeauftragte*r – Kompakt.
Die schriftliche Prüfung besteht aus Auswahlaufgaben (Multiple-Choice). Prüfungsdauer: 30 Minuten
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten.
|
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Qualitätsbeauftragte bzw. Qualitätsbeauftragter – Kompakt |
|
Als Zusatzservice erhalten sie kostenlos das entsprechende IQNet-Zertifikat und werden auch auf der Website der IQNet Academy gelistet. |
5 Jahre
Änderungen vorbehalten.