Lebensmittelsicherheit

Food Safety Culture – eine Kultur der Lebensmittelsicherheit

LFS

zurück
Überblick

Unsere Überzeugungen, Denkweisen und Verhaltensweisen werden von mehreren Faktoren beeinflusst. Eine Kultur der Lebensmittelsicherheit entsteht daher nicht von heute auf morgen, sondern funktioniert vielmehr intuitiv. Wie wir denken und uns verhalten wird u.a. geprägt von unserer nationalen Kultur, Erziehung und Lebenserfahrung. In einem Arbeitsumfeld werden wir einerseits von der Gruppe beeinflusst, mit der wir uns identifizieren, einschließlich unserer Abteilung, unserer Kolleg*innen und Führungskräfte und andererseits von unserer Rolle und Position, sowie von unseren eigenen Gewohnheiten und unserem Bewusstseins in Bezug auf die Bedeutung der jeweiligen Tätigkeit, die wir verrichten. Wenn wir also nicht nur verstehen wollen, wie ausgereift unsere Lebensmittelsicherheitskultur ist, sondern auch, wie wir sie erhalten und weiter stärken können, sollten wir verstehen, wie die allgemeinen Werte und die Mission des Unternehmens das Denken der Einzelpersonen in ihren jeweiligen Gruppen beeinflussen.

Ziel dieses Seminars ist es zu vermitteln, wie es gelingt, dieses Verständnis zu erwerben und zu schärfen, um eine Kultur der Lebensmittelsicherheit in der eigenen Organisation spürbar werden zu lassen. Eine solche Kultur in das Unternehmen einzuführen, sie zu erhalten und zu stärken, zählt zu den größten Herausforderungen für Lebensmittelunternehmen. Für Auditor*innen gilt es zu beurteilen, wie ausgeprägt das Engagement für Lebensmittelsicherheit unter Führungskräften und Mitarbeiter*innen ist, inwiefern Belange der Lebensmittelsicherheit Einzug in Verhaltensmuster und Denkweisen genommen haben und wie ausgereift die Lebensmittelsicherheitskultur letztendlich in einer Organisation ist.

Voraussetzungen
  • keine
Zielgruppe

Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, deren Tätigkeiten Einfluss auf die Lebensmittelsicherheit haben und verstehen möchten, wie wichtig Ihr Beitrag zur Aufrechterhaltung einer Kultur für Lebensmittelsicherheit ist.

Inhalte
  • Food Safety Culture: was ist darunter zu verstehen?
  • Anforderungen aus Normen und Standards und gesetzliche Verpflichtungen
  • Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung
  • Erwartungen aus Sicht der Auditor*innen
  • Erfahrungsaustausch
Dauer

1/2 Tag: 08:30 - 12:00 Uhr

Termine

Food Safety Culture - eine Kultur der Lebensmittelsicherheit
12.05.2023
Online
Startzeit: 08:30 Uhr
 423,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.
Food Safety Culture - eine Kultur der Lebensmittelsicherheit
29.09.2023
Online
Startzeit: 08:30 Uhr
 423,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22