In diesem Lehrgang werden die Grundlagen der Mikrobiologie sowie des Lebensmittelrechts vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Gefahren, die von Mikroorganismen ausgehen, und werden mit den Einflussmöglichkeiten auf Wachstum, Vermehrung sowie Toxinbildung konfrontiert. Sie lernen mikrobiologische Risiken zu erkennen und richtig einzuschätzen und durch Maßnahmen der Kontrolle und Prävention den Erfolg des Unternehmens am Markt sicherzustellen. Um auch die aktuelle geltende Rechtslage im Hinblick auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene besser zu verstehen, werden die wichtigsten nationalen und internationalen gesetzlichen Vorgaben fachlich fundiert und praxisnah erläutert.
Berufliche Erfahrungen in der Lebensmittelhygiene und Produktsicherheit
Führungskräfte des mittleren und oberen Managements von Lebensmittelbetrieben und der Gastronomie, welche die Verantwortung für die Umsetzung der Hygieneanforderungen tragen. Hygienefachkräfte aus Produktion und Qualitätssicherung, aber auch zukünftige Personalausbildner*innen und interne/externe Auditor*innen auf dem Hygienesektor.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.