Integriertes Managementsystem

Integriertes Managementsystem – Arbeitssicherheits- und Umweltrecht

IMSR | 2 Tage Termine

zurück
Überblick

Die ISO 14001 und EMAS sowie die ISO 45001 fordern das Einhalten rechtlicher Anforderungen. Hier geht es um die Entwicklung und Umsetzung einer systematischen Vorgehensweise, relevante gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfassen und ihre Auswirkungen auf die Organisation zu bewerten. Dieses Rechtsmanagement fördert die Rechtssicherheit für die Organisation.

Für angehende Systembeauftragte/-manager*innen Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie für Systembeauftragte/-manager*innen Umwelt ist das praktische Verständnis wichtiger rechtlicher Anforderungen nicht nur eine Normforderung, sondern auch ganz zentral in der Praxis zur Steigerung der Rechtssicherheit. Die inhaltlichen Synergien, die beide Rechtsgebiete bieten, werden in diesem Lehrgang unmittelbar angesprochen.

Voraussetzungen

Stoffbeherrschung der vorhergehenden Lehrgänge - je nach gesetztem Schwerpunkt (siehe Struktur der Lehrgangsreihe)

Zielgruppe

Systembeauftragte und Systemmanager*innen Umwelt, Systembeauftragte und Systemmanager*innen Sicherheit und Gesundheitsschutz

Inhalte
  • Überblick Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
  • Einführung in das Verwaltungsrecht und Zuständigkeiten
  • Rechtliche Zielvorgaben für Unternehmen - ein praktischer Einstieg
  • Beauftragte versus verantwortliche Beauftragte
  • Anforderungen an die verschiedenen Beauftragten
  • Anlagenrecht und Genehmigungsverfahren
  • Bescheidmanagement und Konsensprüfungen in der Praxis, wiederkehrende Prüfpflichten
  • Melde-, Prüf- und Dokumentationspflichten – ein praktischer Wegweiser durch den Paragrafendschungel
Förderungen

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Unsere Listung bei Ö-Cert bietet unseren Teilnehmenden nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern erleichtert auch den Zugang zu bundeslandspezifischen Förderungen – und das österreichweit. Nutzen Sie jetzt die Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung! >> Mehr Infos!

Hinweis

Dieser Lehrgang wird vom „Verband Österreichischer Sicherheits-Experten“ (VÖSI) als Weiterbildung für Sicherheitsfachkräfte mit 3 Punkten anerkannt. Ab 6 VÖSI-Punkten (= Weiterbildungspunkten) können Sie beim VÖSI ein Weiterbildungszertifikat beantragen.

Im eigenen Unternehmen lernen

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall von Reisespesen, externen Räumlichkeiten, Catering etc. Es können auch einzelne Lehrgangsmodule zusammengestellt werden. Somit wird ein qualityaustria Inhousetraining jederzeit speziell für Ihr Unternehmen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualityaustria.com/inhouse.

Termine

Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
19.03.2025 bis 20.03.2025
Quality Austria Academy GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien

 1.490,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
29.09.2025 bis 30.09.2025
Quality Austria Academy GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz

 1.490,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
02.10.2025 bis 03.10.2025
Virtuell
Startzeit: 09:00 Uhr

 1.490,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Termin speichern
Google Kalender
ICS Datei

Änderungen vorbehalten.

Weitere Produkte

Diese Produkte könnten
Sie auch interessieren

Integriertes Managementsystem

Integriertes Managementsystem – Methoden und Werkzeuge

Dieser Lehrgang vermittelt den bestmöglichen Einsatz von Werkzeugen und Methoden zum Aufbau, zur Integration und zur Optimierung von Managementsystemen. Die Priorität liegt in der Vermittlung von Methodenkompetenz in…

Stoffbeherrschung der vorhergehenden Lehrgänge - je nach gesetztem Schwerpunkt (siehe Struktur der Lehrgangsreihe)

Personen, die für die Integration und Weiterentwicklung von Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen verantwortlich sind.

  • Methoden von Managementsystemen
  • Interne Audits
  • Rechtliche Aspekte

Dieser Lehrgang beinhaltet ein Selbststudium.

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall…

Details

Sicherheit (Safety)

Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme

Der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems erfordert detailliertes Fachwissen über die Normenreihe ISO 45001, SCC/SCP und weitere Regelwerke zu diesem Thema. Der Lehrgang vermittelt neben…

Qualifizierte, relevante Berufspraxis von Vorteil

Fachpersonal, das für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen verantwortlich ist. Im Speziellen geeignet für Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner*innen und Sicherheitsvertrauenspersonen.

  • Regelwerke zum Thema Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement inklusive deren Interpretation (wie z. B. ISO 45001, SCC/SCP)
  • Typische Systemelemente in Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen wie Politik, Organisation,…

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Dieser Lehrgang wird vom „Verband Österreichischer Sicherheits-Experten“ (VÖSI) als Weiterbildung für Sicherheitsfachkräfte mit 3 Punkten anerkannt. Ab 6 VÖSI-Punkten (= Weiterbildungspunkten) können Sie beim…

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall…

Details

Umwelt und Energie

Umweltmanagementsysteme

Die Teilnehmenden lernen die spezifischen Anforderungen der ISO 14001 und der EMAS-Verordnung zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems kennen. Sie wissen, wie man Umweltziele formuliert und verfolgt, bzw. wie man…

Qualifizierte, relevante Berufspraxis von Vorteil

Fachpersonal, das für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Umweltmanagementsystemen verantwortlich ist, wie z.B. Systembeauftragte und Systemmanager*innen Umwelt, Energiebeauftragte und Abfallbeauftragte.

  • Anforderungen der ISO 14001 und EMAS und ihre Bedeutung für die Praxis
  • Vergleich ISO 14001 und EMAS
  • Kontextanalyse, Ziele und…

Geförderte Aus- und Weiterbildung? Ja, bitte! Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können Förderungen für qualityaustria Trainings und Weiterbildungen auf Bundesland- oder österreichweiter Ebene beantragen.

Sie haben mehrere Mitarbeitende zu schulen?

Alle öffentlichen qualityaustria Trainings können 1:1 als Inhousetraining gebucht werden. Hier ergeben sich Kostenvorteile durch den Wegfall…

Details
+43 732 34 23 22