Team

Frau Celine Feigl
Inhousetrainings Qualität, Umwelt, Informationssicherheit, Bau und Kooperationen
Basiswissen - schnell und kompakt
Dieser Lehrgang vermittelt schnell und kompakt die für Führungs- und Schlüsselpersonen im Facility Management erforderlichen Kompetenzen für ein funktionierendes Managementsystem. Die Ausbildung beinhaltet Basisinformationen für jene Personen, die ein Grundwissen über Qualitätsmanagement im Bereich Facility Management besitzen sollten und schließt mit einer Prüfung ab.
Berufsbild
Qualitätsbeauftragte im Facility Management - Kompakt besitzen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung der wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements im Bereich Facility Management. Weiters verfügen sie über Basiswissen zur ISO 41001.
Überblick
Dieser Lehrgang vermittelt schnell und kompakt Basisinformationen sowie die erforderlichen Kompetenzen für qualitätsverantwortliche Personen im Bereich des Facility Managements und schließt mit einer Prüfung ab.
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Abteilungsleiter*innen, Gruppenleiter*innen, Objektleiter*innen und Sachbearbeiter*innen, die ein Grundwissen über Qualitätsmanagementsysteme im Bereich Facility Management und der ISO 41001 haben sollten.
Inhalte
Prüfung Qualitätsbeauftragter im Facility Management - Kompakt
Voraussetzungen - Prüfung
Ausbildung entsprechend dem Lehrgang Qualitätsbeauftragte*r im Facility Management - Kompakt QBFMK.
Inhalte - Prüfung
Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf den Lehrgang „Qualitätsbeauftragte*r im Facility Management - Kompakt" QBFMK.
Durchführung
Die schriftliche Prüfung im Anschluss an den Lehrgang besteht aus einem Single- bzw. Multiple-Choice-Test. Prüfungsdauer: 30 Minuten
Zertifikat
|
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Qualitätsbeauftragte bzw. Qualitätsbeauftragter im Facility Management - Kompakt. |
|
Als Zusatzservice erhalten sie kostenlos das entsprechende IQNET Zertifikat und werden auf Wunsch auch auf der Website der IQNET Academy gelistet. |
Gültigkeitsdauer des Zertifikates
5 Jahre
Verlängerungskriterien
Team
Inhousetrainings Qualität, Umwelt, Informationssicherheit, Bau und Kooperationen
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen