Sustainability und ESG Manager*innenn sind in der Lage, aus sozialen Handlungen Unternehmenserfolge zu erzielen. Die Fähigkeit eines Unternehmens, ESG (Environment, Social and Governance) Risiken und Auswirkungen erfolgreich zu bewältigen, ist ein glaubwürdiger Maßstab für die jeweilige Managementqualität. Ein sichtbares Ergebnis einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Tätigkeit ist der validierte Nachhaltigkeitsbericht. Dieser vermittelt Kund*innen, Mitarbeiter*innen, Investor*innen und Gesellschaft den ESG-Status und die ESG-Roadmap der Organisation.
Erfahrungen mit Managementsystemen
CSR Beauftragte; Marketing und PR; Systemmanager*innen Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Führungskräfte aus Controlling, Human Resources und Compliance Management.
Teil 1:
Teil 2:
Zwischen den beiden Lehrgangsblöcken ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese ist Voraussetzung sowohl für den 2. Teil des Lehrgangs als auch für die Prüfung.
CSR 1:
15. – 17.05.2023, Wien
CSR 2:
13. – 14.09.2023, Wien
Änderungen vorbehalten.