Sustainability und ESG Management

Lehrgang Sustainability und ESG Management (Teil 1 und Teil 2)

CSR | 5 Tage

zurück
Überblick

Sustainability und ESG Manager*innenn sind in der Lage, aus sozialen Handlungen Unternehmenserfolge zu erzielen. Die Fähigkeit eines Unternehmens, ESG (Environment, Social and Governance) Risiken und Auswirkungen erfolgreich zu bewältigen, ist ein glaubwürdiger Maßstab für die jeweilige Managementqualität. Ein sichtbares Ergebnis einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Tätigkeit ist der validierte Nachhaltigkeitsbericht. Dieser vermittelt Kund*innen, Mitarbeiter*innen, Investor*innen und Gesellschaft den ESG-Status und die ESG-Roadmap der Organisation.

Voraussetzungen

Erfahrungen mit Managementsystemen

Zielgruppe

CSR Beauftragte; Marketing und PR; Systemmanager*innen Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Führungskräfte aus Controlling, Human Resources und Compliance Management.

Inhalte

Teil 1:

  • Grundlagen von CSR sowie ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit
  • Anforderungen nach ISO 26000/ONR 192500, EU-Richtlinien, Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz und CSRBerichtspflichten (EFRAG, GRI) sowie ihre Bedeutung in der Praxis
  • Bedeutung und mögliche Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und Agenda 2030
  • Entwicklung einer Vision, Mission, Strategie und von Zielen für die Nachhaltigkeitsarbeit
  • Relevante Methoden kennenlernen (Stakeholder Mapping, Wesentlichkeitsanalyse, Risiko- und Auswirkungsanalyse, Situations- und Branchenanalyse, etc.)
  • Anforderungen der doppelten Wesentlichkeit
  • Übersicht der EFRAG 13 Standards
  • Offenlegungsanforderungen
  • Managementansatz

Teil 2:

  • Soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung identifizieren, umsetzen, kontrollieren und berichten
  • Politische und branchenspezifische Landkarte von CSR
  • Erfolgsfaktoren der internen und externen Kommunikation
Projektarbeit

Zwischen den beiden Lehrgangsblöcken ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese ist Voraussetzung sowohl für den 2. Teil des Lehrgangs als auch für die Prüfung.

Termine

CSR 1:

15. – 17.05.2023, Wien

CSR 2:

13. – 14.09.2023, Wien

Termine

Lehrgang Sustainability und ESG Management (Teil 1 und Teil 2)
15.05.2023 bis 14.09.2023
JUFA Hotel Wien City
Mautner Markhof-Gasse 50
1110 Wien
 3.235,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22