Automotive

PPF/PPAP Bemusterung in der Automobilindustrie

ABA | 2 Tage

zurück
Überblick

Durch die Regelwerke PPF/PPAP schafft die Automobilindustrie vereinheitlichte Standards für die Durchführung von Produkt-Bemusterungen zwischen Lieferant*innen und Kund*innen, die als Grundlage für Vereinbarungen gelten. Es soll damit sichergestellt werden, dass die Lieferfirma die Forderungen und Erwartungen der Kundschaft versteht und diese unter Serienbedingungen erfüllen kann.

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden mit den Inhalten und Vorgaben der Referenzhandbücher PPF und PPAP vertraut gemacht und lernen Bemusterungen im eigenen Unternehmen bzw. extern bei Kund*innen oder Lieferant*innen durchzuführen. Praktische Fallbeispiele runden die theoretischen Hintergründe ab.

Voraussetzungen

Keine

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen/Sachbearbeiter*innen aus allen Bereichen, die im internen und externen Bemusterungsprozess integriert oder für deren Durchführung verantwortlich sind (Vertrieb, Projektteam/-management, Qualitätswesen, Erstmusterbearbeitung, Einkauf, Lieferant*innenentwicklung, Produktion, Prozessverantwortliche)

Inhalte
  • PPF/PPAP-Aspekte in der IATF 16949
  • PPF-Verfahren des VDA
  • PPAP-Verfahren der AIAG
  • PPF/PPAP-Vorlagestufen, Dokumente
  • Berichtswesen, Nachweisführung
  • Spezifische Forderungen der Kundschaft
  • Praxisanwendungen & Stolpersteine
  • Diskussion von spezifischen Fragen
Hinweis

Die Kursteilnehmenden erhalten neben den Seminarunterlagen das aktuelle Referenzhandbuch VDA Band 2 (Sicherung der Qualität von Lieferungen).

Termine

PPF/PPAP Bemusterung in der Automobilindustrie
18.09.2023 bis 19.09.2023
Hotel Ibis Styles Graz Messe
A.R.F. Projekt Baugesellschaft m.b.H.
Waltendorfer Gürtel 8-10
8010 Graz
 1.294,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22