Die Ansprüche an das Wissen und die Kompetenz der Mitarbeitenden ist gestiegen und die Halbwertszeit von Wissen ist deutlich gesunken. Diese Gegebenheiten zwingen alle Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen zu permanentem Weiterlernen. Deswegen bekommen Refreshings einen zunehmend höheren Stellenwert bei der Erweiterung der Kompetenz. Sie sind nicht nur als Nachweise zur Aufrechterhaltung eines Personenzertifikats notwendig, sondern geben den Teilnehmenden die Gelegenheit, aktuelle Neuigkeiten im Normenbereich und darüber hinaus Wissenswertes zu erfahren. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und Best Practice kennenzulernen.
Das Ausbildungskonzept orientiert sich an den Anforderungen an die zukünftige Kompetenz von Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen. Es werden aktuelle Entwicklungen und Trends aus der Normung, Praxis aber auch Wissenschaft reflektiert und auf die betriebliche Praxis umgelegt. Dazu werden fachliche Inputs mit Praxisbeispielen, Fallstudien und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer*innen angeboten. Die aktive Mitwirkung der Teilnehmenden ist dabei Voraussetzung für den Lernerfolg. Konkrete Methoden und Werkzeuge werden den Teilnehmer*innen für den unmittelbaren Einsatz im eigenen Unternehmen zur Verfügung gestellt und im Rahmen des Refreshings erprobt.
Für Teilnehmende aus Branchen mit spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement bieten wir Refreshings mit thematischer Vertiefung an. Diese Spezialrefreshings umfassen die Themen:
Bei Refreshings mit thematischen Schwerpunkten wird der erste Ausbildungstag den Schwerpunktthemen gewidmet, während am zweiten Tag ausgewählte Themen des allgemeinen Refreshings für Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen behandelt werden.
Praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement und Auditieren im Bereich Eisenbahnindustrie von Vorteil
Aktive Qualitätsmanager*innen, Auditor*innen und Lead Auditor*innen, die die Aufrechterhaltung ihres Personenzertifikats und eine Kompetenzentwicklung anstreben sowie Interessenten.
Änderungen vorbehalten.