Die Integration von Managementsystemen stellt Herausforderungen in zweierlei Hinsichten dar: einerseits die optimale Verbindung der Systeme miteinander, sodass Synergien zwischen den verschiedenen Anforderungen optimal genutzt werden und andererseits die Einbettung in die Unternehmensabläufe, sodass die Systeme ihre Wirksamkeit voll entfalten können. Beide Aspekte werden in der Refreshing-Veranstaltung abgedeckt:
So werden Themenschwerpunkte in Form von Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis erarbeitet, die unterschiedlichen Best Practice-Erfahrungen der Teilnehmenden genutzt und von den Trainer*innen mit entsprechenden Inputs laufend begleitet. Ergänzend werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der zugrunde liegenden Normen und Standards und der rechtlichen Anforderungen dargelegt, deren Relevanz und Nutzen für die konkrete betriebliche Praxis vermittelt und erarbeitet.
Praktische Erfahrung im Systemanagement bzw. Auditieren von Vorteil
Manager*innen für das Integrierte Managementsystem, Systemmanager*innen Qualität, Umwelt und/oder Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Auditor*innen, Risikomanager*innen bzw. Personen, die sich mit dem Integrierten Managementsystem beschäftigen.
Mit der Teilnahmebestätigung des Refreshings Integriertes Managementsystem (RIMS) können Sicherheitsfachkräfte einen Weiterbildungsnachweis für Sicherheitsfachkräfte bei der Quality Austria beantragen.
Dieses Refreshing wird vom „Verband Österreichischer Sicherheits-Experten“ (VÖSI) als Weiterbildung für Sicherheitsfachkräfte mit 3 Punkten anerkannt. Ab 6 VÖSI-Punkten (= Weiterbildungspunkten) können Sie beim VÖSI ein Weiterbildungszertifikat beantragen.
Änderungen vorbehalten.