Aufbauend auf der Kompetenz des Six Sigma Green Belts wird im Black Belt-Training eine breitere Methodenbasis inklusive vertiefendem Fachwissen vermittelt. Schwerpunkte liegen dabei im Kennenlernen von Werkzeugen und deren praktischer Anwendung. Wesentlich ist auch, wie Six Sigma am Arbeitsplatz angewandt werden kann und wie Projekte tatsächlich in der Praxis gestartet, abgewickelt und abgeschlossen werden.
Zertifikat Six Sigma Spezialist*in (Green Belt)
Six Sigma Spezialist*innen (Green Belt)
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hinweis zur Durchführung des Lehrgangs
Die im Training vorgestellten Konzepte werden anhand einer Statistik-Software erläutert und damit geübt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der Anmeldung. Für die praktische Durchführung von Übungen während des Trainings wird der Einsatz eines Notebooks empfohlen, das von den Kursteilnehmenden mitzubringen ist.
Projektarbeit
In der ersten Trainingseinheit wird unter anderem mit allen Teilnehmenden jeweils ein spezielles, sein*ihr Unternehmen betreffendes Pilotprojekt ausgewählt und definiert. Dieses Projekt wird jeweils zwischen den Phasen Trainingseinheit (SIXBB) und Reflexionsworkshop (SIXBBRW) im eigenen Unternehmen entsprechend dem Lernfortschritt praktisch vorangetrieben. Dadurch entsteht für die Teilnehmenden der Zusatznutzen, dass sie das erworbene Wissen gleich unmittelbar in die Praxis umsetzen können, das betreffende Unternehmen arbeitet von Beginn an parallel an den entsprechenden Verbesserungsprojekten mit nachvollziehbarem bzw. messbarem Erfolgsfaktor. Die Projekte aus dem eigenen Bereich sollen in 3-4 Monaten bearbeitbar sein.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für die 14-tägige Ausbildung beträgt € 8.008,– (exkl. 20% MwSt). Auf Anfrage bieten wir gerne Termine an.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.