Die Teilnehmenden lernen die spezifischen Forderungen der ISO 14001 und der EMAS-Verordnung zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems kennen. Sie wissen, wie man Umweltziele formuliert und verfolgt, Umweltaspekte und -auswirkungen identifiziert und bewertet. Sie können die zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems notwendigen Werkzeuge selbstständig anwenden. Erfolgsfaktoren sind ihnen bekannt. Im Fokus steht auch die Förderung der Normkompetenz, d. h. die Teilnehmenden verstehen die zentralen Normanforderungen, können diese situativ interpretieren und praktisch umsetzen.
Qualifizierte, relevante Berufspraxis von Vorteil
Fachpersonal, das für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Umweltmanagementsystemen verantwortlich ist, wie z.B. Systembeauftragte und Systemmanager*innen Umwelt, Energiebeauftragte und Abfallbeauftragte.
Änderungen vorbehalten.