Neue Rahmenbedingungen, gewohnte Qualität
Unser Umgang mit COVID-19

Für uns steht der größtmögliche Schutz aller Beteiligten – unserer Teilnehmer*innen, Auditpartner*innen, Trainer*innen, Auditor*innen und Mitarbeiter*innen – im Mittelpunkt! Aus diesem Grund überwachen und evaluieren wir die Situation laufend und stellen selbstverständlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienerichtlinien, je nach Maßnahmenpaket der Regierung, unseren Betrieb sicher.
Informationen zu Systemzertifizierungen in Zeiten von Corona finden Sie hier.
Präsenztrainings
Alle als Präsenztraining geplanten Kurse finden uneingeschränkt statt. Werfen Sie einen Blick in unser Kursprogramm - dort finden Sie Ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Für Fragen stehen wir hier jederzeit gerne zur Verfügung.
Systemzertifizierung in Corona-Zeiten
Aufgrund des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie hat sich unser tägliches Leben im privaten und beruflichen Umfeld einschneidend verändert. Für die Zertifizierung von Managementsystemen mussten die langjährig bewährten Auditroutinen adaptiert werden, um die Infektion von Menschen durch den Coronavirus zu verhindern. Für viele Kund*innen stellt sich auch die Frage: Audits durchführen, Remote-Audits oder Audits verschieben?
Nach einer sorgfältigen Prüfung und Risikoeinschätzung sowie Abklärung mit den jeweiligen Ansprechpersonen der Quality Austria muss eingeschätzt werden:
- Kann Ihr Audit wie geplant durchgeführt werden?
- Ausmaß der Einschränkungen feststellen:
- Können Teile des Unternehmens weiter betreten werden?
- Welche Personen sind verfügbar?
- Ist Technologie / Erfahrung mit Remote-Methoden, insbesondere Videokonferenzen, vorhanden?
Die Vorgangsweise wird dann immer unternehmensspezifisch festgelegt. Es kommt darauf an, welches Audit bei Ihnen geplant ist (Verlängerung des Zertifikats oder eine Überwachung), für welche Modelle Sie zertifiziert sind, Ihre Branche(n) und produkt- bzw. prozessbezogene Risiken. Ihr Auditor bzw. Ihre Auditorin ist für diese Abklärung Ihre direkte Ansprechperson.
Wir unterstützen Sie gerne:
Tel.: +43 732 34 23 22 Fax: +43 732 34 23 23 office@qualityaustria.com
Wo möglich, werden Remote-Audit-Methoden eingesetzt. Ob dies möglich ist, hängt von vielen Faktoren ab. In einigen Modellen gibt es Vorgaben von Themen (z. B. kritische Prozesse, Baustellen, etc.), die verpflichtend vor Ort anzusehen sind. Letztendlich muss gewährleistet sein, dass im Audit alle relevanten Themen auditiert wurden. Bitte kontaktieren Sie frühzeitig ihre*n Auditor*in damit sie gemeinsam einen Plan für die nächsten Schritte ausarbeiten können. Wie wird ein Remote-Audit durchgeführt? Mit Klick auf das rechte Bild öffnet sich unser Video "Remote-Audits – einfach erklärt"!
Achtung: für private Standards (keine ISO-Standards) und Produktzertifizierungen gelten u. U. spezifische Regeln. Bitte kontaktieren Sie in diesen Fällen Ihre*n Auditor*in oder die jeweiligen qualityaustria Produktexpert*innen.