Anhand der Forderungen der gängigen Normen und Standards wie IFS, BRCGS und ISO 22000 wird dargestellt, wie es gelingt, ein wirksames Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem im Unternehmen einzuführen und aufrechtzuerhalten.
Berufliche Erfahrungen in der Lebensmittelhygiene und Produktsicherheit
Führungskräfte des mittleren und oberen Managements von Lebensmittelbetrieben und der Gastronomie, die die Verantwortung für die Umsetzung der Hygieneanforderungen tragen. Hygienefachkräfte aus Produktion und Qualitätssicherung, aber auch zukünftige Personalausbildner*innen und interne/externe Auditor*innen auf dem Hygienesektor.
Zwischen den Lehrgangsblöcken LBPH und LMS ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese umfasst wesentliche Teile eines Lebensmittelsicherheitskonzeptes und ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sowie die Prüfung.
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.