Die COVID-19-Pandemie hat das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen gestellt. Wie kann man sich auf derartige Krisen vorbereiten? Welche Verantwortlichkeiten und Strukturen gibt es im Krisenfall im Gesundheitswesen? Wie kann man in Krisen rasche und fundierte Entscheidungen treffen? Welche Ressourcen sind zur Bewältigung von Krisen notwendig? Dieses Seminar soll den Teilnehmenden einen Überblick über das Management von Krisen im Gesundheitswesen geben und sie befähigen in Krisenfällen professionell zu handeln.
Absolvierung des Lehrgangs Risikobeauftragte*r im Gesundheitswesen (RBGW) und/oder Risikomanager*in im Gesundheitswesen (RMGW) von Vorteil
Das Angebot richtet sich an im Gesundheitswesen tätige Personen sämtlicher Fachdisziplinen (Ärzt*innen, Pflegepersonen, Verwaltungspersonal, medizinisch-technische Fachkräfte, …).
Änderungen vorbehalten.