Wenn Sie frischen Wind in Ihr Business bringen, Ihr Unternehmen weiterentwickeln, an Ihrer (Unternehmens-) Qualität arbeiten oder sich einfach nur inspirieren lassen möchten, laden wir Sie zu unseren kostenfreien qualityaustria Webinaren „Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen“ ein. Jeder Termin legt seinen Fokus auf einen anderen Schwerpunkt bzw. ein anderes Thema und zeigt ein Spannungsfeld innerhalb einer Organisation auf.
Bei jedem Termin stellt ein erfolgreiches Unternehmen seine Lösungen aus der Praxis vor. Die jeweiligen Schwerpunktthemen finden Sie unter „Themen“ weiter unten.
Alle Personen, die frischen Wind in ihr Business bringen wollen und von praxiserprobten Lösungen lernen möchten.
27. Februar 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Teil 2 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Konfliktsituationen im Audit
Tauchen Sie in den zweiten Teil unserer mehrteiligen kostenfreien Webinarreihe ein und lernen Sie, wie Sie komplexe Situationen im Audit mit Leichtigkeit meistern können. Wie schaffen es Organisationen, Audits in unterschiedlicher Komplexität so anzulegen, dass daraus ein konkreter praxisorientierter Mehrwert entsteht? Was können KMU daraus lernen? Multi-Standort, Multi-Scope, Multi-Standard-Audits: was gilt wie wo? Melden Sie sich jetzt für das Webinar an und bringen Sie Ihre Auditpraxis auf ein neues Niveau!
Praxisnahe Einblicke, bewährte Strategien und wertvolle Tipps, um etwaige Herausforderungen zu meistern, inklusive! Zudem werden Good Practice-Beispiele behandelt und Sie haben Zeit, alle Fragen, die Sie zum Thema haben, an unsere Interviewpartner*innen namhafter Großunternehmen zu stellen.
2. Oktober 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Teil 3 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Multikulturelle Audits
Tauchen Sie in den dritten Teil unserer mehrteiligen kostenfreien Webinarreihe ein und lernen Sie, wie Sie komplexe Situationen im Audit mit Leichtigkeit meistern können. Wie schaffen es Organisationen, Audits in unterschiedlicher Komplexität so anzulegen, dass daraus ein konkreter praxisorientierter Mehrwert entsteht? Was können KMU daraus lernen? Multi-Standort, Multi-Scope, Multi-Standard-Audits: was gilt wie wo? Melden Sie sich jetzt für das Webinar an und bringen Sie Ihre Auditpraxis auf ein neues Niveau!
Praxisnahe Einblicke, bewährte Strategien und wertvolle Tipps, um etwaige Herausforderungen zu meistern, inklusive! Zudem werden Good Practice-Beispiele behandelt und Sie haben Zeit, alle Fragen, die Sie zum Thema haben, an unsere Interviewpartner*innen namhafter Großunternehmen zu stellen.
27. November 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Insider-Tipps des Gewinners Staatspreis Unternehmensqualität 2025
Warum lohnt es sich, beim Wettbewerb rund um den Staatspreis Unternehmensqualität mitzumachen und wie gestaltet sich der (exzellente) Weg dorthin? Welche Tipps, Empfehlungen und „Lessons Learned“ hat die*der amtierende Staatspreissieger*in? Was können wir alle von den Preisträger*innen lernen? Welche Good Practices haben zum Gewinn des Titels geführt? Was unterscheidet den Staatspreisgewinner von anderen Unternehmen? Diese und mehr Fragen werden in dem Webinar beantwortet – viel Zeit für Ihre persönlichen Fragen sowie wertvolle Einblicke und Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf den begehrten Titel maximieren können, inklusive. Tauchen Sie ein in die Welt exzellenter Bestleistungen und lassen Sie sich inspirieren.
Achten Sie beim Buchen auf die entsprechende Terminauswahl für Ihr bevorzugtes Webinar-Thema. Sie können sich natürlich auch gerne zu allen Terminen anmelden – wir freuen uns auf Sie!
13. Juni 2024: Alles was Recht ist! Compliance effektiv und effizient umsetzen
11. April 2024: ESG-Management - Updates und Neuigkeiten rund um die 3 Säulen der Nachhaltigkeit
07. Dezember 2023: Flex Althofen Sieger*in Staatspreis Unternehmensqualität 2023 – Create the extraordinary - Nachhaltigkeit im Fokus
09. November 2023: CIS Certification & Information Security Services GmbH - Neue ISO/IEC 27001:2022 – Das müssen Unternehmen jetzt wissen: Erste Umsetzungsbeispiele und Erfahrungen aus der Praxis
22. Juni 2023: OMV-Konzern - EU-Taxonomie-Verordnung – Von der Theorie in die Praxis: Welche Änderungen künftig gelten
20. April 2023: Kotányi GmbH – Kontextanalyse mit der nötigen Würze
09. März 2023: WEB Windenergie – Wesentliche Entwicklungsschritte aus der Interaktion mit Stakeholdern
01. Dezember 2022: Audits mit Mehrwert - Good Practices von Produktion bis Dienstleistungsbetrieb
10. November 2022: Raimund Beck KG – Darum machen wir Kreislaufwirtschaft
29.September 2022: FH Campus Wien - Unser Weg zu hoher (Unternehmens-) Qualität
Die Webinare dieser Webinarreihe werden für Sie aufgezeichnet. Sollten Sie nicht im Recording erscheinen wollen, lassen Sie bitte während des Webinars Ihre Kamera und das Mikrofon ausgeschaltet.
09:00 - 10:00 Uhr
60 Minuten inkl. Diskussion
Änderungen vorbehalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen