07. Dez. 2022

Befestigungsspezialist Raimund Beck KG gibt Tipps & Tricks

Warum wir an Kreislaufwirtschaft nicht mehr vorbeikommen

Im April 2022 hat die Raimund Beck KG aus Oberösterreich als weltweit erstes Unternehmen das Circular Globe Label für Kreislaufwirtschaft erhalten – und somit einen wichtigen Meilenstein am unausweichlichen Weg zur biologischen und technischen Kreislaufschließung gesetzt.

„Als Pionier in der Befestigungstechnik freut es uns ganz besonders, nun auch im Bereich Kreislaufwirtschaft mit mutigen Schritten voranzugehen und als Benchmark in unserer Branche im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens zu dienen“, so CEO Christian Beck. „Gerade bei Verbrauchsgütern wie Nägeln ist es nicht nur für uns enorm wichtig, alle Aspekte des ‚closing the loop‘ – also die Möglichkeiten der biologischen und technischen Kreislaufschließung – mitzudenken, sondern es wird auch für immer mehr Kund*innen relevant“.

Welche weiteren Aha-Erlebnisse der Befestigungsspezialist am Weg zur ausgezeichneten Kreislauffähigkeit hatte und welche Hürden der Raimund Beck KG im Prozess untergekommen sind, berichtete die Organisation einem kostenfreien Webinar. Welche Anhaltspunkte lassen sich daraus für andere Organisationen ableiten? Wie können mittels Kreislauffähigkeit nicht nur Wettbewerbsvorteile sondern mehr (Unternehmens-) Qualität geschaffen werden?

 

Sie haben das Webinar verpasst, interessieren sich aber dennoch für das Thema? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und Sie können sich jederzeit die Aufzeichnung ansehen:


    Tipp: Am besten gleich zur kostenfreien Webinarreihe „Unternehmen und Qualität – Praxiserprobte Lösungen“ anmelden – Sie können nur profitieren! Sie können sich je nach Ihrem jeweiligen Interessensgebiet für einzelne Termine oder auch gleich für alle Termine der Reihe anmelden.

    Die nächsten Themen & Termine sind:

    • Audits mit Mehrwert – Good Practices von Produktion bis Dienstleistungsbetrieb
      1. Dezember 2022 | 09:00 – 10:00 Uhr
      AUFZEICHNUNG VERFÜGBAR
    • WEB Windenergie – Wesentliche Entwicklungsschritte aus der Interaktion mit Stakeholdern
      09. März 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
      JETZT ANMELDEN
    • Kotányi GmbH – Kontextanalyse mit der nötigen Würze
      20. April 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
      JETZT ANMELDEN
    Hier kommen Sie zu allen Terminen!

    Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
    Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

    Ihre Ansprechpartnerinnen für Unternehmensqualität

    Team

    Portraitbild von Nicole Mayer

    Frau Mag. Nicole Mayer, MSc

    Business Development Unternehmensqualität und Awards

    Weitere News & Events

    Immer topaktuell informiert

    16. Juni 2025

    Die Zukunft des Mobilen Menschen

    Impact Lech 2025 – Ein nachhaltiger Impuls für Wirtschaft und Gesellschaft

    Mehr erfahren
    10. Juni 2025

    Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

    Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

    Mehr erfahren
    09. Juni 2025

    Was akkreditierte Personenzertifikate sind – und warum sie Unternehmen weiterbringen

    Weltakkreditierungstag 2025

    Mehr erfahren
    07. Juni 2025

    Sichere Lebensmittel: Wichtiger denn je

    Lebensmittelsicherheit braucht System – und sie braucht zertifizierte Verantwortung.

    Mehr erfahren
    05. Juni 2025

    Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

    Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

    Mehr erfahren
    02. Juni 2025

    Neues Weiterbildungs­angebot der Quality Austria Academy für Führungs­kräfte

    Tierisch gute Führung durch Weiterbildung

    Mehr erfahren
    28. Mai 2025

    IMS als Erfolgsrezept in Zeiten des Umbruchs

    Nutzen für Unternehmen und Ausbildungstipps

    Mehr erfahren
    26. Mai 2025

    Quality Austria startet Kooperation mit Hilfswerk International

    Nachhaltige Hilfe jenseits der Grenzen:

    Mehr erfahren
    21. Mai 2025

    SR10:2024 – Der überarbeitete internationale Standard für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

    Revision bringt Vorteile

    Mehr erfahren
    19. Mai 2025

    Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

    Worauf es wirklich ankommt

    Mehr erfahren
    16. Mai 2025

    Neuer IFS ESG Compliance Check: Nachhaltigkeit strukturiert & glaubwürdig nachweisen

    Anforderungen von Stakeholdern erfüllen

    Mehr erfahren
    13. Mai 2025

    ­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur Dekarbonisierung

    Drastische CO2-Reduktion durch zirkuläre Geschäftsmodelle möglich

    Mehr erfahren
    12. Mai 2025

    Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

    Ausgezeichnete heimische Unternehmen

    Mehr erfahren
    07. Mai 2025

    Wie KMU ihre Nachhaltigkeits­strategie stärken können

    Orientierung in bewegten Zeiten

    Mehr erfahren
    05. Mai 2025

    qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

    Einzigartige Speaker*innen & Impulse

    Mehr erfahren
    12. Juni 2025

    Event: EOQ Congress 2025

    The EOQ congress will take place in Oslo, Norway from June 12-13, 2025.

    Mehr erfahren
    02. Mai 2025

    Warum Weiterbildung Verschlankung, Resilienz und Stabilität bedeutet

    Komplexität reduzieren, Effizienz gewinnen

    Mehr erfahren
    29. Apr. 2025

    30 Jahre Zertifizierung von Quality Austria Certification für Posch

    Heimisches KMU feiert Jubiläums-Erfolg

    Mehr erfahren
    28. Apr. 2025

    „Arbeit darf nicht krank machen“ – Warum wir Arbeitssicherheit neu denken müssen

    23. Apr. 2025

    Zwischen Wettbewerbs­fähigkeit, Risiko und Regelwerk: Warum ECM II zur Chefsache wird

    +43 732 34 23 22