Maßgeschneiderte Produkte für besondere Branchen
Standards für Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung: ISO 29993 und ISO 21001
Die beiden Standards ISO 29993:2017 und ISO 21001:2018 sind Normen, die speziell für Bildungsorganisationen geschaffen wurden und ergänzen somit die Palette an unterschiedlichen Zugängen zum Thema Standards im Bildungsbereich.
Damit haben Aus- und Weiterbildungsorganisationen die Möglichkeit, aus verschiedenen Standards zu wählen. Je nach Zielsetzung und Anforderung kann das am besten passende System eingesetzt werden.
Die Normen richten sich an alle Arten von Bildungseinrichtungen, die Lernenden Wissen vermitteln: z. B. durch Unterricht, praxisnahe Ausbildung, spielerisch im Kindergarten oder auch mittels Forschungsprojekten. Unabhängig von der Art der Lerndienstleistung steht die Unterstützung beim Kompetenzerwerb der Lernenden im Mittelpunkt.
Der formale Bildungsbereich (z. B. Schulen, Universitäten) zählt nicht zur unmittelbaren Zielgruppe, die Anwendung der Standards kann aber für die Weiterentwicklung der Organisation und ihres Angebots sehr nützlich sein.
- International anerkannte ISO-Standards mit Zertifizierung
- Branchenspezifische Ausrichtung mit klaren Anforderungen an das Managementsystem und an die Prozesse eines Bildungsanbieters
- Vergleichbarkeit und Transparenz von Angeboten sowohl national als auch international
- Steigerung von Effektivität und Effizienz mithilfe von durchgängigen Prozessen und Werkzeugen zur Evaluierung
- Erhöhte Glaubwürdigkeit der Bildungsorganisation
Der Fokus der ISO 29993 liegt auf den Leistungsprozessen und dem Serviceangebot. Die Norm definiert einen allgemeinen Bezugsrahmen für Lerndienstleistungen, indem sie die verschiedenen Elemente und deren Umsetzung spezifiziert. Dazu zählen alle Arten von Lerndienstleistungen, einschließlich der Formen von lebenslangem Lernen (z. B. Berufsausbildung und betriebliche Ausbildung, sowohl extern als auch intern). Der Standard schließt alle Lernmethoden ein: Face-to-Face, e-Learning oder eine Kombination davon (Blended Learning).
Zielgruppe
Alle Bildungseinrichtungen, vom Einzeltrainer über private Seminar- und Lehrgangsanbieter, innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung bis hin zu Akademien und hochschulische Einrichtungen, die ihren Fokus auf die Lerndienstleistung legen wollen.
Die ISO 21001 ist der Struktur der ISO 9001 angepasst und folgt somit dem aktuellen Trend der Harmonisierung im Sinne der High Level Structure. Inhaltlich fokussiert die ISO 21001 klar auf die Bedürfnisse der Lernenden und anderer Interessenspartner sowie Nutznießer der Dienstleistung. Thematisch und begrifflich orientiert sich die ISO 21001 an den relevanten Themen von Bildungseinrichtungen, unabhängig von der Art der Lerndienstleistung. Der Standard inkludiert auch Hinweise für die praktische Umsetzung.
Mit der ISO 21001 steht ein Standard zur Verfügung, der ein sehr breites Spektrum von Zielgruppen abdeckt: vom Kindergarten bis zur Postdoc-Ausbildung, lebenslanges Lernen einschließlich berufliche Bildung und alle Arten von Lernmethoden wie z. B. Distance Learning.
Zielgruppe
Alle Bildungseinrichtungen, vom Einzeltrainer über private Seminar- und Lehrgangsanbieter, innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung bis hin zu Akademien und hochschulische Einrichtungen, die ein umfassendes Managementsystem anstreben.
ISO 29990, ISO 9001