Dieser Lehrgang vermittelt die grundlegenden Inhalte der ISO 13485, um das Qualitätsmanagementsystem nach deren Anforderungen erweitern zu können. Die Teilnehmenden erlernen Risiken zu bewerten und Maßnahmen zur Minimierung festzulegen. Weiters werden die umfassenden Anforderungen der nationalen und europäischen Gesetzgebung und wesentlicher außereuropäischer Gesetzgebungen in Bezug auf Medizinprodukte über den gesamten Produktlebenszyklus vermittelt.
Erfahrung im Bereich Medizinprodukte Entwicklung, Herstellung oder Vertrieb von Vorteil
Alle prüfenden, herstellenden und leitenden Personen der MP-Industrie, des MP-Vertriebs und MP-Services sowie MP-Beauftragte von Betrieben bzw. Entwicklungsingenieur*innen oder Produktionsleiter*innen, Zulassungsverantwortliche, Systemmanager*innen Qualität.
Wir empfehlen, die Norm ISO 13485 und ISO 14971 in der aktuellen Version zum Lehrgang mitzubringen.
Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf die Inhalte des Lehrgangs Medizinprodukte Grundlagen und regulatorische Anforderungen (MPGRA).
Ausbildung entsprechend dem Lehrgang Medizinprodukte Grundlagen und regulatorische Anforderungen (MPGRA)
Die schriftliche Prüfung im Anschluss an den Lehrgang besteht aus Auswahlaufgaben (Multiple-Choice). Prüfungsdauer: 30 Minuten
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten.
|
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Medizinprodukte Expertin bzw. Experte Regulatory Affairs. |
3 Jahre
Wir bieten auf Anfrage gerne Termine an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Änderungen vorbehalten.