Risiko, Security und Compliance

Prüfung Risikomanager*in

RMP | 1 Tag

zurück
Inhalte

Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf die Lehrgänge

  • Risikobeauftragte*r (RB)
  • Risikomanager*in (RM)
Voraussetzungen
  • Ausbildung entsprechend den Lehrgängen
    • Risikobeauftragte*r (RB)
    • Risikomanager*in (RM)
  • Erstellte Projektarbeit
  • 4-jährige qualifizierte Berufspraxis, davon 2 Jahre in einem Unternehmen mit systematischer Risikobetrachtung (z. B. Unternehmen mit einem implementierten Managementsystem)

Für den Abschluss Risikomanager*in ist die Prüfung Risikobeauftragte*r nicht erforderlich.

Durchführung

Die schriftliche Prüfung besteht aus Auswahlaufgaben (Multiple-Choice). Prüfungsdauer: 30 Minuten

Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einer vertiefenden Diskussion der Projektarbeit sowie ergänzenden Fragen. Prüfungsdauer: 15 Minuten

Zertifikat

Bei bestandener Prüfung und eingereichten Praxisnachweisen erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Risikomanagerin bzw. Risikomanager.

Auf Antrag wird das Zertifikat EOQ Risk Manager ausgestellt.

Durch die noch intensivere Zusammenarbeit mit der SMBS - University of Salzburg Business School, GmbH haben Sie die Möglichkeit, mit qualityaustria Zertifikaten ein Universitätszeugnis mit 22 ECTS zu erhalten. Die dafür erforderlichen Zertifikatskombinationen finden Sie hier.

Gültigkeitsdauer des Zertifikats

3 Jahre

Verlängerungskriterien
  • Nachweis (z. B. Bestätigung durch die arbeitgebende Organisation, Interimszeugnis, Eigenerklärung) über 2-jährige Berufspraxis im Bereich Risikomanagement innerhalb der letzten 3 Jahre.
  • Refreshing Risikomanagement und Business Continuity Management (RRM) bzw. ein anderes anrechenbares qualityaustria Training. Einen vollständigen Überblick entnehmen Sie bitte der Übersicht "Anrechnung von Refreshings und Weiterbildungen für die Zertifikatsverlängerung" auf www.qualityaustria.com/anrechnungen.
Hinweis

Können die Praxisnachweise vor Prüfungsantritt nicht erbracht werden, ist die Teilnahme an der Prüfung trotzdem möglich. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden bei bestandener Prüfung den Status Anwärterin bzw. Anwärter. Sobald der Quality Austria die fehlenden Praxisnachweise vorliegen, wird das Zertifikat kostenlos umgeschrieben.

Termine

Prüfung Risikomanager*in
12.06.2023
Quality Austria
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Am Winterhafen 1
4020 Linz
 756,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.
Prüfung Risikomanager*in
13.11.2023
Quality Austria -
Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH
Zelinkagasse 10/3
1010 Wien
 756,00Regulärer Preis
exklusive 20% MwSt.

Änderungen vorbehalten.

+43 732 34 23 22