16. Nov 2017

Ist Ihre Organisation fit für die Zukunft?

11. qualityaustria Gesundheitsforum

Das Gesundheitswesen befindet sich in einem anhaltenden Umbruch. Der Veränderungsdruck in der Gesundheitsversorgung wird unter anderem verstärkt durch Forderungen seitens der Gesetzgeber nach mehr Qualitätsmanagement, Risikomanagement und mehr Transparenz durch Qualitätskennzahlen bei gleichzeitiger Budgetknappheit.

Steigende Qualitätsansprüche und zunehmende Personalknappheit (sowohl durch Einsparungen als auch durch die geringere Bewerberanzahl) öffnen eine Schere, die immer weiter aufgeht. Nicht ohne Grund wird in Deutschland beispielsweise in puncto Pflege über gesetzlich vorgegebene Personalschlüssel diskutiert, die bei Nichterfüllung finanzielle Sanktionen zur Folge haben.

Auf lange Sicht führt nur die optimale Qualität der Organisation inkl. der Betreuung von Patienten und die Forcierung der Patientensicherheit zum Erfolg. Das setzt allerdings gezielte Interventionen voraus, die mithilfe von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen umgesetzt werden können.

Im Rahmen des 11. qualityaustria Gesundheitsforums geben unsere Referenten Einblicke, wie sie die Zukunft gestalten und Erfolge mit ihren Projekten erzielen konnten. Darüber hinaus zeigen wir die rasanten Entwicklungen durch die Digitalisierung im Gesundheitssystem auf.

Alle verfügbaren Präsentationen können Sie unter dem jeweiligen Programmpunkt mit dem während der Veranstaltung kommunizierten Passwort downloaden.

Ansprechpartner Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus

Netzwerkpartner*in

Herr Dr.med.univ. Günther Schreiber

Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen

Programm

Ab 13:00 Uhr: Welcome

13:30 – 14:00 Uhr: Begrüßung
DI Axel Dick, MSc, Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria
Dr. med. univ. Günther Schreiber, Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen, Quality Austria

14:00 – 14:30 Uhr: Willkommen in der Realität 2017 (Download)
Dr. med. univ. Günther Schreiber, Netzwerkpartner, Projektmanagement und Koordination Branche Gesundheitswesen, Quality Austria

14:30 – 15:15 Uhr: Endlich die neue EN 15224:2017 – Worauf Sie achten sollten (Download)
Dr. Christian Schweiger, AKH Wien, Medizinischer Universitätscampus, Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik

15:15 – 16:00 Uhr: Qualität bringt langfristig Nutzen – Erfolgreiche Projekte im Gesundheitswesen (Download)
Mag. pharm. Martina Anditsch, aHPh, Leiterin der Anstaltsapotheke AKH Wien, Medizinischer Universitätscampus

16:00 – 16:15 Uhr: Diskussion

16:15 – 16:30 Uhr: Pause

16:30 – 17:00 Uhr: Fit für die Zukunft – Re-Design eines Gesundheitsdienstleisters (Download)
Hon.Prof.(FH) Dipl.-HTL-Ing. Mag. Dr. Gerd Hartinger MPH, Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz

17:00 – 17:45 Uhr: Das Digividuum – Die Zukunft im Gesundheitswesen
Eva Kirchberger, PhD, Imperial College Business School, Centre Experience Designer, Imperial Business Analytics with KPMG

17:45 – 18:00 Uhr: Diskussion

18:00 – 18:15 Uhr: Conclusio (Download)
Dr. med. univ. Günther Schreiber

Ab 18:15 Uhr: Einladung zum Networking

Moderation: Dr.med.univ. Günther Schreiber

Medienpartner

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22