16. Okt. 2020

Webinar:

Organisations­entwicklung mittels Prozessmanagement

In diesem ÖVQ-Webinar wird aufgezeigt, wie Sie mit dem Ansatz des Prozessmanagements Ihre Organisation kontinuierlich und nachhaltig erfolgsorientiert im Sinne der strategischen Ausrichtung gestalten können. Sie erkennen die wesentlichen „Stellhebel“ und Wirkungsmechanismen einer Organisation und erfahren, wie Sie diese auch nutzen können.

Buch Organisationsentwicklung mittels Prozessmanagement

Dieses Webinar basiert auf der im Februar 2020 erschienenen 2., über­arbeiteten und erweiterten Auflage des 350 Seiten umfassenden ÖVQ-Buches „Organi­sations­ent­wicklung mittels Prozess­management – Ein Praxisleitfaden zur Entwicklung von Managementsystemen“ und fokussiert die wesentlichsten Kernbot­schaf­ten daraus. Weitere Informationen: office@oevq.at

Aus dem Vorwort zu diesem Buch (Dr. Stefan Engleder/Präsident der ÖVQ): „Organisationsentwicklung passiert nicht aus dem Bauch heraus. Um die Dynamiken in einer lernenden Organisation zu verstehen und angemessen interpretieren zu können, braucht es einen theoretischen Unterbau an Grundlagenwissen“.

Vortragender

Ing. Joseph B. Garscha, MAS, MTD, MBA
qualityaustria Netzwerkpartner und Autor des Buchs "Organi­sations­ent­wicklung mittels Prozess­management"

Zielgruppe

Eigentümer, leitendes Management und IMS-Beauftragte

Inhalte des Webinars

  • Strategische Ausrichtung und Zweck der Organisation
  • Strategieentwicklung, Struktur & Prozesse
  • Prozessmanagement als Organisationsentwicklungsansatz
  • Definition & prozessorientierter Ansatz
    • Grammatik des Prozessmanagements
    • Gestaltung von Prozessmodellen und -landkarten
    • Gestaltung von Prozessen/wesentliche Identifikationsmerkmale
    • Instrumente zur nachhaltigen Organisationsentwicklung mittels Prozessmanagement
  • Organisationsentwicklung (OE) vs. Change-Management

Anmeldung

Melden Sie sich bitte per Mail an office@oevq.at für das Webinar an.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

­Kreislauf­wirtschaft als Schlüssel zur industriellen Zukunft Europas und Österreichs

Europäische Initiative trifft österreichische Ambitionen

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
05. März 2025

Neue Ausgabe der IATF-Zertifizierungs­vorgaben

IATF 16949 Rules 6 – Update

Mehr erfahren
04. März 2025

Sorgfaltspflicht für nachhaltige Beschaffung bleibt bestehen

Omnibus-Rechtsakt

Mehr erfahren
26. Feb. 2025

Regulierung vs. Eigenverantwortung: Wie viel Compliance braucht die Wirtschaft?

Wie können Sie als KMU ein effizientes und effektives GRC System aufbauen?

Mehr erfahren
24. Feb. 2025

Neuigkeiten aus dem Bereich IRIS

Das Qualitätsmanagementsystem für den Bahnbereich

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Spende der Quality Austria zum Semesterstart

Tablets für eine bessere und zeitgemäße Schulbildung

Mehr erfahren
19. Feb. 2025

Qualitäts­management und Regulierungen in der Medizin­produkte-Entwicklung

Praxis-Wissen aus erster Hand mitnehmen

Mehr erfahren
13. Feb. 2025

Vereinte Superkräfte: Gemeinsam Richtung Zukunft beim 30. qualityaustria Forum

qualityaustria Geschäftsführer im Interview

Mehr erfahren
12. Feb. 2025

Lebensmittel­sicherheitskultur: ­Der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelsicherheit

Bewusstsein für zentralen Standard schärfen

Mehr erfahren
04. Juni 2025

Event: Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Das Event findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22