16. Okt 2020

Webinar:

Organisations­entwicklung mittels Prozessmanagement

In diesem ÖVQ-Webinar wird aufgezeigt, wie Sie mit dem Ansatz des Prozessmanagements Ihre Organisation kontinuierlich und nachhaltig erfolgsorientiert im Sinne der strategischen Ausrichtung gestalten können. Sie erkennen die wesentlichen „Stellhebel“ und Wirkungsmechanismen einer Organisation und erfahren, wie Sie diese auch nutzen können.

Buch Organisationsentwicklung mittels Prozessmanagement

Dieses Webinar basiert auf der im Februar 2020 erschienenen 2., über­arbeiteten und erweiterten Auflage des 350 Seiten umfassenden ÖVQ-Buches „Organi­sations­ent­wicklung mittels Prozess­management – Ein Praxisleitfaden zur Entwicklung von Managementsystemen“ und fokussiert die wesentlichsten Kernbot­schaf­ten daraus. Weitere Informationen: office@oevq.at

Aus dem Vorwort zu diesem Buch (Dr. Stefan Engleder/Präsident der ÖVQ): „Organisationsentwicklung passiert nicht aus dem Bauch heraus. Um die Dynamiken in einer lernenden Organisation zu verstehen und angemessen interpretieren zu können, braucht es einen theoretischen Unterbau an Grundlagenwissen“.

Vortragender

Ing. Joseph B. Garscha, MAS, MTD, MBA
qualityaustria Netzwerkpartner und Autor des Buchs "Organi­sations­ent­wicklung mittels Prozess­management"

Zielgruppe

Eigentümer, leitendes Management und IMS-Beauftragte

Inhalte des Webinars

  • Strategische Ausrichtung und Zweck der Organisation
  • Strategieentwicklung, Struktur & Prozesse
  • Prozessmanagement als Organisationsentwicklungsansatz
  • Definition & prozessorientierter Ansatz
    • Grammatik des Prozessmanagements
    • Gestaltung von Prozessmodellen und -landkarten
    • Gestaltung von Prozessen/wesentliche Identifikationsmerkmale
    • Instrumente zur nachhaltigen Organisationsentwicklung mittels Prozessmanagement
  • Organisationsentwicklung (OE) vs. Change-Management

Anmeldung

Melden Sie sich bitte per Mail an Frau Mag. Barbara Mayr unter office@oevq.at für das Webinar an.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Mrz 2024

Event: 29. qualityaustria Forum

Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 im Salzburg Congress und virtuell statt.

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
20. Mrz 2023

Neuerungen in puncto Lebensmittel­sicherheit

Lebensmittelsicherheitskultur, HACCP und mehr

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Design Thinking, Blue Ocean, Lean Startup, Business Model Canvas… und Qualität neu denken.

Neuer Lehrgang mit abschließendem Zertifikat „Innovations- und Problemlösungscoach“

Mehr erfahren
09. Mrz 2023

Was darf’s bei Ihrem Training sein?

Online, maßgeschneidert oder Englisch:

Mehr erfahren
06. Mrz 2023

Umfrage zur Umsetzung eines Integrierten Management­systems

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Mehr erfahren
03. Mrz 2023

MACO mit international anerkanntem Circular Globe Label ausgezeichnet

Kreislauffähigkeit auf Organisationsebene bescheinigt

Mehr erfahren
28. Feb 2023

Im Gespräch mit den qualityaustria CEOs

Ausblick auf das Event-Highlight der Quality Austria

Mehr erfahren
23. Feb 2023

Meldepflicht bei Unfällen bzw. Vorfällen (in puncto Arbeitssicherheit)

Im Ernstfall richtig handeln

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert - Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
13. Feb 2023

Christoph Baumgartner (37) erhält Prokura für Linzer Customer Service Center der Quality Austria

Aufstieg bei Zertifizierungsdienstleister

Mehr erfahren
+43 732 34 23 22